Übersicht. 301
b) Erläuterungen.
a. Zu Bekanntmachung a a.
Zu Bekanntmachung à 6.
.. Zu Bekanntmachung a 7.
. Bekanntmachung, betreffend den Ausschank und Verkauf von Branntwein oder
epiritus, vom 26. März 1915 ( l. 183.
§. Gesetz über die Kriegsversorgung von Zivilbeamten, vom 4. August 1914
(Rl. 735). »
-9,FamilienuntekstUtzUUS « · »
a) Gesetz zur Anderung des Gesetzes, betreffend die Unterstützung von Familien
in den Dienst eingetretener Mannschaften, vom 28. Februar 1888 (R#l. 59),
vom 4. August 1914 (REl. 332).
b) Ges. (betreffend denselben Gegenstand) vom 30. September 1915 (RGl. 629);
c) Bekanntmachung betreffend die Unterstützung von Familien in den Dienst
eingetretener Mannschaften, vom 21. Januar 1916 (RGl. 55).
d) Bekanntmachung, betreffend Einwirkung der Fürsorge für Angehörige von
Kriegsteilnehmern auf deren Unterstützungswohnsitz, vom 13. November 1915
(Rl. 764).
10. Bekanntmachung über die Zahlung von Brandentschädigungen in der preußischen
Provinz Ostpreußen und dem Kreise Rosenberg in Westpreußen vom 13. Oktober
1914 (RGl. 431).
1| Gesetz, betreffend den Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Be-
tätigung in der Krankenpflege, vom 7. September 1915 (RGl. 561).
VI. Kriegsschädenersatz.
1. Kriegsschäden im Ausland.
Anordnung des Reichskanzlers, betreffend das Verfahren vor der Reichsent-
schädigungskommission, vom 25. April 1915 (Reichsanz. Nr. 96).
Hierzu:r:
Preuß. Allgemeine Verfügung über die der Reichsentschädigungskommission
zu leistende Rechtshilfe, vom 1. Juni 1915 (JMBl. 110).
Kriegsschäden im Inland.
a) Allerhöchster Erlaß, betreffend Einsetzung einer Kriegshilfskommission für
die Provinz Ostpreußen, vom 24. September 1914.
b) Staatsministerialbeschluß (über denselben Gegenstand) vom 29. September
1914.
c) Anweisung des preußischen Staatsministeriums über die vorläufige Ermittlung
von Kriegsschäden und die Gewährung einer staatlichen Vorentschädigung in
den durch den Krieg unmittelbar berührten Landesteilen, vom 18. Januar 1915,
(Ml. 143).
d) Ministerialverfügung (über denselben Gegenstand) vom 20. August 1915
(Ml. 149).
e) Königliche Verordnung über die Befugnis der Kriegsausschüsse in der Pro-
vinz Ostpreußen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen,
vom 28. Juli 1915 (GS. 121).
Hierzu:
Allgemeine Verfügung, betreffend die Rechtshilfensuchen der Kriegsausschüsse
3T in Ostpreußen, vom 7. August 1915 (J. Bl. 186).
VII. Wiederaufbau Ostpreußens.
Verordnung, betreffend die Umlegung von Grundstücken in der Provinz Ostpreußen,
vom 11. Dezember 1915 (GS. 172)
10
(Abschnitt I, II in Bd. 1, 797—801.)