1040
Gebührenorduung f. Gerichtsvollz., Ande.
rung 8 777.
Gedenkstücke, eiserne s. Reichsbank.
Gesangene, Beschfätigung mit Außenarbeit
Geflügelzucht, Erzeugnisse 3 208.
Gegenmoratortum 1 299, 2 82ff., 3 103ff.
Legensettige Verträge s. Vertrag. #
Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Osterreich-
Ungarn 1 167 f., 2 54.
— auf dem C ebiete des Patentrechts
milt Däne mark, Italien, Norwegen, der
Schweiz, Spanien, den Vereinigten
Staaten, Belgien, ÖOsterreich-Ungarn,
Portugal, Frankreich, Schweden, Bra-
silien, Griechenland 1 464, mit Luxem-
burg 2 196.
Gegenstand des Rechisstreits bei Beseili-
gung von Verzugsfolgen 1 279f., 293f.,
, 3 55.
— der Glaubhaft machung bei Bewilligung
einer Zahlungsfrist 1 212.
Gegenstand des unbeweglichen Vermögens,
er agung des Zuschlags 1 386f., 2 139.
Gegens nde des Kriegsbedarfs 2 192,
— des täglichen Bedarfs 2 182ff., 192,
3 176; s. auch Enteignung, Zurückhaltung,
Feruhallung.
Gegner des Kriegsteilnehmers, Kostener-
kuuliu 8 Einschränkung d d
chaltsan#pruch, Einschränkung der Pfänd-
Gharkeit 1 4 2 268 8 vi d
eheimer Instizrat, Unterbrechung des
w " z- hi, Verh chung
Geheimhaltungspfli erhältnis zur An-
belhanten 2•441.
Gehilfen, Anslellung von G. nach Anord-
nung der Geschäflsaufsicht 1 165 f. Ge-
werbegehilfe.
Geisel, Anwendung des Kriegsteilnehmer-
schufgesete 1 92, 2 23, 54.
Osterreichisch-Ungarische G. 1 170.
eldforderung, Zwangsvollstreckung gegen Z «
Gerichtskosten s. Gerichtsgebühren — keine
einen Kriegsteilnehmer 1 109, 2 26.
— vor dem 31. Juli 1914 entstandene G.,
Zahlungsfrist 1 193ff., 2 60, 3 46ff.
— bei Einstellung der Zwangsvollstreckung
1 i. Zahl 6
— ni rechtzeitige Zahlung einer G.
1 275ff., 2 8 5b4.
Geldgeber s. Wechsel.
Geldforten 3 272.
— sind nicht Waren 3 466, 503.
Geldwechselgeschäfte, Warenumsatzst. 3 477.
Geldwechflergeschäft 2 234.
Geltendmachung von Ansprüchen während
der Kriegszeit 1 171 ff., 2 56 ff., 3 43ff.
— Begriff i. S. des Gegenmoratoriums
1 306, 2 85 ff., 3 105.
Geltungsgebiet der Verordnung über die
Versagung des Zuschlags 1 388.
Gemeinde, Gewährung von Kredit 1 520 ff.
+ übernahme der Brolverkehrsregelung
AA4d.
— Errichtung v. Preisprüfungsstellen 3194.
5
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 3.
Gemeinde, Versorgungsregelung 3 1906ff.
— Warenumsagst. 3 466, 486, 608.
Gemeindebehörde, Einigungsamt 1414,416.
Gemeindegericht, Bewilligung einer Zah-
lungsfrist 1 189.
Gemeindeverband, Warenumsatzst. 3 466,
487, 508.
Gemeindevorstand, Mitwirkung bei der Er-
richtung von Einigungsämtem 1 416, 418.
— Festsetzung von Höchstpreisen 2 163.
Vemeinnützige Anstalt als Einigungsamt
Gemeinschaftliche Miete 2 131.
Gemeinschuldner, Konlurseröffnung, wenn
der G. Kriegsleilnehmer ist 1 120ff.,
2 29, 3 11.
Gemüse, Höchstpreis 2 298, 536.
— Lieferungsvertrag 2 173.
Gemüsebau 2 287.
Gendarm als Kriegsteilnehmer 1 87.
Generalbevollmächtigter bei Aussetzung des
Verfahrens 1 105.
Genossenschaften, Revision der eingelra-
enen 1 453. S. auch Vodenverbesserung,
ertretung, Ausscheiden, Konkursver.
fahren. .
— Geschäftsaufsicht 2 98ff., 116.
— Kriegsgewinnsteuer 3 313.
Genußmitltel, Herstellung 2 289.
— Preise 3 176.
— Kettenhandel 3 217.
— irreführende Bezeichnung 3 223.
Gerbstoffe, Einfuhrerleichterung 2 276.
Gerichte, ordentliche, Unterbrechung des
Verfahrens 1 3off., 2 6ff., 3 4ff.
— Bemilligung einer Zahlungsfrist 1 188,
2 59, 3 45.
— Beseiligung von Verzugsfolgen 1 278,
2 75, 3 54.
— Entlastung 2 462fj., 3 754 ff.
Gerichtsgebühr, Ermäßigung 1 273ff.,
2 73, 3 54, 64.
— für den Beschluß im Mietforlsetzungs-
streit 2 131.
Kriegseinstellung der Einziehung 2 26.
Gerichtskostengesehz Anderung 3 777.
Gerichtsschreiber, Kostenberechnung bei der
Zwangsverwaltung 1 433.
— Anweisung zur Entzlastunge . 2 466 ff.
— Wahrnehmung der Geschäfte durch
Frauen 3 1026.
Gerichtsstand des Gamisonorles 1 18. S.
im übrigen Gerichi.
Geringfügige Sachen, Versahren 2 465,
500 ff., 3 758. #
Gerste, Negelung des Verkehrs mit G. 1
695, 2 291.
— Beschlagnahme 1 695.
— Anzeigepflicht bei G. 1 696, 700.
— ausländische G. 1 703.
—. Erhaltung der Vorräte 1 695.
— Entfernung aus dem Bezirk des Kom-
munalverbandes 1 696, 699
— übernahmepreis für überlassene Vor-
räte 1 698.