Full text: Kriegsbuch. Fünfter Band. (5)

2 A. Das Sonderrecht der Kriegsteilnehmer. 
62. 
Inhaltslbersicht. 
A. DPDie Voraussegungen der Unterbrechung 1 21, bürgerlichen Reches und der nicht rechts- 
II 3, III 3. sähige Derein 1 46, II 12. 
I. Bürgerliche Rechtsstrei#igleiten I 21, 11 3, a) Wird das Derfahren unterbrochen, wenn 
111 3. " « sämtlicheGesellschafterKrieg-teilneh- 
1. Allgemeines I 21, II 3, III 3. 
2. Die einzelnen Verfahrensuorten I 21, 114, 
II1 3. 
a) Das Erkenntnisverfahren im Gegensasze 
zu der Swangwwollstreckung I 21, 1I 4. 
d) Dos Beweissicherungsverfahren 1 22, 
II 3, 111 3. . 
T.Veluhcnd122,lls,llls. 
LVerneineudIZK 
c)Dasselchwerdevekfalsten123. 
Ode-VetfoljrenbetkessendRückgcbe 
eisteksichetheit124. 
c)Va-Vetichtlgungsoetiohrennachsöxs 
ZpO.124. 
»Vo- 
einen Seugen I 24, I1 5. 
&)Urmenrechtsgesuche I 24, II 5. 
d. Bejahend 1 21, 11 5. 
B. Dersinend 1 25. 
b) Arrest und einstweilige Versfügung 1 25, 
II 6, 111 5. 
G. Bejahend 1 25, II 6, III S. 
. verneinend 1 29. 
i) Alle anderen Verfahrensarten 1 30, II6, 
II. Die orbentlichen Gerichte 1 30, 116, III 1. 
I. Gehören die Schiedsgerichte dazu ? I 31. 
II 6, III 1. 
2. Nonsulargerichte und Schußzgebietsgerichte 
1 31. 
a) Belahend 1 31. 
b) Vernelnend 1 31. 
3. Der Ge#imJustizrat II 7. 
III. Der geltend gemachte Unspruch I 31.= 
IV. Die Unhängigkelt des Rechts Kreits I 34, 1169, 
III 4. 
1. Ist die Erhebung der Nlase zulässig 7 1 31, 
11 8, 11T 1. 
a) Bejahend I 31, II 8. 111 4. 
d) Dernemend 1 56. 
2. Die Urt der ZSulkellung der Ulage 1 37, II8. 
a) Die Sulässigkeit der Ersazustellung nach 
den gewöhnlichen Dorschriften I 37. 
#. Bejahend 1 37. 
fa. Verneinend 1 52. 
d) Die Zustellung an Rechtsanwãlte und 
andere Prozebevollmãchtigte Il s. 
Tßc) Sonstige Justellungsfragen 1 38, 11 9. 
3. Der Einfluß der Recheskrasft III 1. 
V. Eine Hartei im Sinne des 1 2 1 39, II 10, 
III 4. 
1. Ist 12 cuch auf den kriegskeilnetzmer als 
Mläger anzuwenden? 1 30. 
2. If 5 2 auch auf juristische Hersonen an. 
zuwenden ’ I 40, II 10, III K. 
a) Bejaohend I 40, II 10, III 1. 
b) Derneinend 1 42, II 11, III 5. 
a. Die offene Handelsgesellschast, die Uom- 
manditgesellschaft, die Gesellschaft des 
  
Ordnungsttrasverfahren gegen 
—... ——- 2- —— 
  
mer s#nd? I 46, 11 12. 
cc. Bejahend I 46, II 12. 
#. Verneinend 1 47. 
b) Wirddos Derfahrenunterbrochen, wenn 
nur einer oder einige der vertretungs. 
berechtigten Gesellschafter Nrlegsteil- 
nehmer find? I1 48, II 13. 
C. Bejahend I 4, II 13. 
6. verneinend 1 85, II 13. 
e) Wird das Derfahren unterbrochen, wenn 
die Gesellschaft ausgelöst in? I1 60. 
4. Streitgenossen 1 66, II 14, 111 5. 
a) Critt im Falle der notwendigen Streit- 
genossenschaft Unterbrechung des Ver- 
fabrens eind I 61, 11 14, III 5. 
d. Bejallend 1 61, II 14, 1I1 5. 
6G. Derneinend 1 41. 
b) Im Falle der nicht notwendigen Strelt- 
genoffenschaft sritt keine Unterbrechung 
ein 1 62, 11 14. 
Der Nebenintctocnient 1 63, II1 15, II1 3. 
2) Bejahend 1 63, II 15, III 5. 
b) Derneinend I 64, 11 15. 
6. Der Streitverkündete 1 65, I1 185, III 5. 
a) Zejahend I 65, III 5. 
d) Derneinend I 65, II 15. 
7. Der UMonfursverwalter und ähnliche kraft 
Amtes handelnde Hersonen 1 65, III 6. 
S. Der Angestellte I 66. 
7. Die Vertragspartei 1 66. 
G 
10. Der Shemann als Hartei 1 67, II 15, III 
6. 
a) Unterbrechung des Verfahrens gegen 
die Ehefrau? 
u. Bejabend 111 6. 
6. Verneinend I 67, I11 6. 
b) Umfans der Schlüffelgewolt während 
des NKrieges 1 68, 11 15. 
c) Orozessuale Durchführung und Ooll- 
Kreckung des Räumungsanspruckes 
gegen die Ehefrau allein 1 68. 
11. Seugen sind nichr Hartel im Sinne des 
&:2 1 2, 11 15, I11 6. 
VI. Ein Kriegsteilnehmer I 81, II 12, III 7. 
1I. Der Begriff des Kriegsteilnehmers 1 81, 
II 17, III 7. 
a) Die drei Fälle des 3 2 Ur. 1 1 91, II 
I7, III 7. 
C. Das den drei Fällen Gemeinsame 
I 84, II 17. 
E. Die mobilen Teile der Land- oder 
Seemacht I 81, 11 18, III 7. 
y. Die gegen den Feind verwendeten 
Teile der Cand-- oder Seemacht 1 90, 
II 10, III 7. 
G. Die Besatzung einer armierten oder 
in der Armierung begriffenen Se- 
fiung I 91, 11 23, III S.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.