Full text: Kriegsbuch. Fünfter Band. (5)

  
J. Verkehrsbeschränkungen und Maßnahmen 
der öffentlichen Betriebsverwaltungen. 
Übersicht. 
". Paßpfitt ........ .. . . .. 743 
1. Berordnung, betr. anderweite Regelung der Paßpflicht, v. 16. Dezember 
1914 (RGBl. 22.h)))00 
*2. Verordnung, betr. anderweite Regelung der Paßpflicht, v. 21. Juni 1916 
Nösl. 999990222 743 
Hierzu 
Bek. des Reichskanzlers, betr. Ausführungsbestimmungen zu der Paß- 
verordnung v. 24. Juni 1916 (Röl. 600) 744 
II. Feldpostverkbern ..- 
III. Eisenbahnverlehrtr. .. . ... 
1. Bek., betr. vorübergehende Anderung der Eisenbahn-Verkehrsordnung 
(RG#l. 09, 93ff.), v. 10. August 1014 (RcBl. 36ö668)). 
Bek., betr. vorübergehende Anderung der Eisenbahn-Verkehrsordnung 
(&G#l. 09, 93ff.), v. 24. Oktober 1914 (RGBl. 45055)50 
2. Frachtermäßigungen und Frachtbefreiunngen 
3. Personenverken ..... 
IV. Schiffsverkernrnrnr .............. 750 
1. Bek., betr. Veräußerung von Kauffahrteischiffen an Nichtreichsangehörige, 
v. 21. Oktober 1915 (Röl. 686) mit der Anderung v. 17. Februar 1916 
(K8 Bl. 010000))000 750 
.3. Hek., betr. Veräußerung von Binnenschiffen an Nichtlreichsangehörige. 
v. 26. Juni 1916 (RGöl. 867700 751 
*3. Bek., betr. Beförderung von Gütern zwischen ausländischen Häfen durch 
deutsche Kauffahrteischisse, v. 6. Juli 1916 (Röel. 67) 752 
I. Haßpflicht. 
(Verordnung 1 in Bd. 1, 932.) 
2. Verordnung, betr. anderweite Regelung der Paßpyflicht. 
Vom 21. Juni 1916. (REl. 599.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw. 
verordnen auf Grund des Gesetzes über das Paßwesen vom 12. Oktober 1867 
(BGBl. 33) im Namen des Reichs für das Reichsgebiet, mit Ausnahme Elsaß- 
Lothringens, was folgt: 
8§1. Wer das Reichsgebiet verläßt oder wer aus dem Ausland in das Reichs- 
gebiet eintritt, ist verpflichtet, sich durch einen Paß über seine Person auszuweisen. 
Der Paß bedarf vor dem jedesmaligen Gceenzübertritte des Sichtvermerkes 
der zuständigen deutschen Behörde. 
§J 2. Jeder Ausländer, der sich im Reichsgebiet aufhält, ist verpflichtet, sich 
durch einen Paß über seine Person auszuweisen. «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.