78 4. Berwerlung der Rohstoffe usw. I. Brotgetreide und Mehl.
I. Der Verkehr mit Brotgetreide und Aehl.
Juhaltsübersicht.
Maßnatmen des Jahres 1912. UÜberblles
Maßnahmen der Jahre 1915, 1916 und 11717171722W2W2W22
1. ble Sute 91555SSSSS
a) Bel. über den Derkehr mit Brotgetreide und Mehl aus dem Erntejahr 1916 v. 28. Juni 1918
(Rl. 363) mit den Anderungen v. 23. Juni und 19. Augustl9c#s## (RGBl. 461, 608).
hlerzu: #
u. die Vek. des Reichskanzlers v. 10., 17., 27., 26. Juli und 15. August 1915 (Rel. 46,
4, 42, 46, 400900022 . . ..
’.n Drenß. Uuslührungsanweisungen v. 31. Mal, 20. Juli und 20. August 190903
7. Maßnalmen der Stadt Berin)n.
5. Mahnaohmen anderer Gemeindeen
b) Bek. über Btrotgetreide v. 17. Jannar 1916 (RGBl. aa)... 0
Bß%0) Bef, über Saatgetrelde v. 13. Januar 191° (RBl. 399220.
2. Die Ernte 1916. z ç ç ç
a) Bef. ũder Brotgetreide und Mehl aus der Ernte 1916 v. 29. Junil 1916 (REBl. 613) in
der neuen Fassung der VO. v. 24. Juli 1916 (Rc Bl. 70)0)0
Hierzu: Hreußlsche Ausführungsanweitmung v. 23. Juli 1916 (Smöl. 2713)
b) Bek. über den Verkehr mlt Drotgetreide (und Win:ergerste) zu Saatzwecken v. 27. Juli
4% (GSl. 863144945495454540 „„„U77777N-!QH;;
W"rz. ble Ernie 1017TT -....... 79
»a) Nelchsgelreideordnung für die Exnte 1947 v. 21. Juni 1917 (AGBl. 502) ... ... 79
ierzu:
rr“ erisn Ausführungsanweisung v. 7. Juli 1917 (Gmhl. 1.1 hh. 95
(6. Erlaß des Hräs. des Urck M., beir. Anleitung zur Hührung der Wirtschaftskarte und Kon-
trolle des Derbraucks, v. 10. Juni 107T 115
y. Anordnung des Direktoriums der Reichsgetreidestelle, betr. Regelung der Brotver-
sorgung bei dauerndem Wechsel des Aufenthaltsorts (Umzug) und im Reiseverkehr,
——m—“NINC 97 116
q. Erlaß des Hräsidenten des Urck U., betr. Cebensmittelbersorgung der Binnenschiffer
oro. 7. Juni 177772WWWA 117
" Bb) v#. über die den Unternehmern landwirtschoftlicher Betriebe für die Ernährung der Selbst-
versorger und für die Saat zu belassenden Früchte. .....
. v. 20. Juli 1017 (R#B. 0656) mie der Anderung v. 25. Okober 1917 (Be#1. 971, 1. Kr.
seit 1. November 191))))) 122
6. v. 27. September 1917 (RGBI. s227)7. qg q . 123
5%) DG. über die den Unternehmern landwirtschaftlicher Zetriebe zur Ernährung der Selbst-
versorgung und zur Kütterung zu belassenden Früchte, v. 13. Norember 1917 (RG B1l. 1036) 123
d) vo. über den Derkehr mit Gerteide, Hülsenfrüchten. Buck weizen und Hirse aus der Ernte
1917 zu Saatzwecken, v. 12. Juli 1912 (Re# Bl. 600) mit der TUnderung v. 25. September 1917
(Re#l. 863, i. Kr. seit 29. September 17900.))0000 124
?7#.) DO. über den Ausdrusch und die Inanspruchnahme von Geireide und Hüllenfrüchten o.
21. November 10 1 (RNGSl. 1060092929292020000000;0 131
*I. Ausmahlen von Brotgetreide KeeieeeHee„„„
a) Bek. über das Ausmahlen von Brotgetreide v. 28. Juni 1915 (RGBl. 370)
Dlerzu: Hreuß. Ausführungsonweisung (Zur D. v. 5. Januar 1915) v. 13. Januar
OS (GM SL 24594t0000eßD&;;
'd) DO. über Mleie und Getreide o. 18. Okrober 1917 (Rel. 910) 133
Hhierzu: - Ausführungsbeßtimmungen v. 1. Norember 1017 (chBl. 1ool)s. 135
5c) Bek. über Pöchlpreise für Kleie v. 4. März 1917 (Re Bl. 114t14400 136
*5. Bandel mit NehhBBBBBBBBBBBBBl.....„„„„
à) Bek., betr. den Handel mit Mehl, v. 27. Juli 1915 (RGSl. 7.)
b) Bef. über das Außerkrafttreten der Zek. zu a) v. &. September 1916 (BRGBl. 995)
"5c) DO. uber den Derkehr mitusländischem Mehl, v. 15. März 1917 (RGB1l. 2290) 136
*6. Derfüttern von Brotgetrelde 1urrw.
n) Bei. über das Derfüttern von Brotgetreide, Mehl und Brot o. 28. Jami 1915 (Re#B1. 381) 138
b) Hreuß. Ausführungsbest. (zur DO. v. 5. Januar 1915) r. 18. Januar 1915 (m3Bf. 44)
Ißc) Bek. über das Derichroten von Brotgelreide zu Jutterzwecken v. 2. Oktober 1915 (ReBl. 628)
d) Bet. über das Dersüttern von grünem BRoggen und Weizen v. 20. Mai 1915 (BReBfl. 267)
Hierzu:
G. Hreuß. Ausführungsbestimmungen v. 20. Mal 1915 (imöl. 1109) "
68. Hrenßb. Ve#g. v. 25. Mai 1916 (cml. 11S6„ ·.