Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

Reichsgetreldeordnung für die Ernte 1917. 79 
o. Böcpreiee 127 - 
a)VetordmmgübktHöchstpreiccoonBrotgetkeidev.24.Julixyxs (RGBI.820)..... 
b) Bel. über einen Höchstpreis für Weizengrieß v. 2. NRovember 1916 (RGWHBl. 1241) 
»c) VO. uber die Hreise der landwirtschastlichen Erzengnisse aus der Einte 1917 und für Schlacht- 
vieh v. 19. März 1312 (cnl. 1)) 138 
HDierzu: 
»x. D. über BHöchstpreise von Getreide, Buchweizen und Hirse v. 12. Juli 1917 (RK# l. 
Ug).................................... 139 
6. v. über Saotgut von Sommergetreide v. 27. Otober 1912 (Rchl. 9799) 142 
d) Bek. über Fräbdrusch v. 2. Juni 1912 (RSsl. 4442414242 142 
Hierzu: VD. über Druschprämien für Haser und Gerste v. 11. Auguß 1912 (Re#Bl1. 
270)0###,2. 143 
»s. Uereltung von Badware... 
a) Bel. ũber die Bereitung der Vackwarc v. 5. Januar 1915 l. d. FJassung v. 31. März 1915 
(SDenl. 21 qg qg qg q m q.n. 
d) Bet. über das Fetten von Bratlaiben o. 1. März 1916 (RGBIl. 338).. 
Tc) Bek. zur Underung der Zek. (zu a) v. 26. Mai 1916 (RGBl. aL.. 
d) Bet. dber dic Bereitung von Backware v. 26. Mai 1916 (achnl. 413) mit der Anderung 
r. 28. Sepfember 1916 (RöÖöl. 100))0. 
c) v. über die Berei2ung von Badware v. 20. Juni 1916 (Bch Bl. 6600 
1) vo. zur Underung der VO. ũber die Bereitung von Zocdwaren i. d. SFassüng der Bek. o. 
26. Mai 1916 (ROH Bl. u15) v. 18. Jonnar 1917 (BGnl. 6t6 
) Bek. über die Derwendung von Rüben bei der Zereitung von Noggenbrot v. 5. Februar 1912 
(cl. alllllll..„ 
ep) Bek,. über die verwendung von Steinnußmehl als Backste amehl v. 13. Juni 1917 (Rch Bl. 
405))).. 145 
Bek. uüber die Vereitung von Uuchen v. I6. Dezember 1915 (RGBl. 8227 
#. Derwendung von mehl zu gewerbllichen Jwecken 
a) Bekl., betr. das Derdot der verwendung don NKartoffelmeh zur herstellung von Seife, 
v. 22. Dezember 1914 (RöoSl. a109090490905404444u.. 
b) Bek., betr. das Derbot der Derwendung von Mehl jeder Art zur herstellung von Heife, 
ro. 168. Sebruer 1915 (RBcb UBl. 99)9)9)9)9)99 
(Überblick über die Maßnahmen des Jahres 1914 in Bd. 1, 571ff.) 
Maßnahme der Jahre 1915 bis 1917. 
1. Die Ernte 1015. 
(zu vgl. Bd. 1, 572; 2, 278) 
2. Die Ernte 1016. 
(zu vgl. Bd. 4, 102ff.) 
5. Die Ernte 1017. 
a) Neichsgetreideordnung für die Ernte 1917. Vom 21. Juni 1917. 
(RGBl. 507.) 
I18## ]1 Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917. 
Übersicht über die Abschnitte. 
I. Beschlagnahme. (§8 1—12) 
II. Reichsgetreidestelle. (§s5 13—19) 
III. Bewirtschaftung der Vorräte. (K& 20—11) 
1. Aufgasen der Kommunalverbände im allgemeinen. (55 20—30) 
2. Selbstwirtschaftende Kommunalverbände. (§# 31—35) 
3. Ausgaben der Gemeinden. (88 36—41) 
IV. Enteignung. (I§ 42—47) 
V. Verarbeitung der Früchte und Verkehr mit den daraus hergestellten Erzeugnissen. 
(/4 48—55)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.