Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

196 4. Verwertung der Rohstoffe usw. VIII. Gemüse, Obst und Südfrüchte. — Wein. 
#3. Bek, über Früh-Weißkohl-Sauerkraut. Bom 22. Juni 1917. (Reichsanzeiger I#r. 142.) 
S 2, 3 B. 5. 8. 16.] 8 1. Die Ziffern 1 und 3 I—III der Bek. der Kriegsgesellschaft 
für Sauerkraut mb H. v. 3. März 1917 (Reichsanzeiger Nr. 55 (Nr. 21 findet keine An- 
wendung auf Sauerkraut, das aus Frühweißkohl der Ernte des Jahres 1917 hergestellt 
wird, wenn der Einschnitt des Weißkohls vor dem 1. Sevt. 1917 erfolgt. 
§# 2. Der Preis, den die Hersteller beim Absaß höchstens in Anrechnung bringen 
dürfen, wird von der Kriegsgesellschaft für Sauerkraut mbH. für den Einzelfall unter 
Berücksichtigung der Gestehungskosten endgültig festgesezt. 
8 8. Diese Bek. tritt mit dem 1. Juli 1917 in Kraft, mil dem 15. Sept. 1917 
außer Kraft. 
6) Bek. der Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse mbs. 
(zu vgl. Bd. 4, 247f., 706). 
Bek. vom 1. Mai 1917. (Reichsanzeiger AUr. 105).1) 
In Ergänzung der Bek. v. 1. Sept. 1916, Reichsanz. Nr. 2072), wird mit Ge- 
nehmigung des Bevollmächtigten des Reichskanzlers bestimmt: 
Deer Zuschlag von 7 ½ v. H. für den Großhandel und der Zuschlag von weiteren 
20 v. H. für den Kleinhandel darf auf den Erzeugerhöchstpreis zuzüglich Verpackungs- 
kosten berechnet werden. 
5. Obst und Südfrüchte. 
(Bek. a in Bd. 4, 249.) 
b) Verordnung zur Abänderung der D#0. über die Verarbeitung 
von Obst. Vom 24. August 1917. (RGBl. 729.) 
[Na. GoltõernvD. 22. ö. 16.] Art. I. Die Verordnung über die Verarbeitung von Obst 
vom 5. August 1916 (Rel. 911) wird wie folgt geändert: 
1. &+ 1 erhält folgende Fassung: 
Die Reichsstelle für Obst und Gemüse lann Bestimmungen über die gewerbsmäßige 
Verarbeitung von Obst zu Obstkonserven und Obsltwein sowie über die gewerbsmäßige 
Verarbeitung von Obst, Erzeugnissen aus Obst oder Rückständen von Obst zu Obstbranni- 
wein erlassen. 
2. J 3 Abs. 1 erhält folgende Fassung: 
Verträge über den Erwerb von Obst und anderen Bodenerzeugnissen zur Her- 
stellung von Obstkonserven dürfen nur mit Genehmigung der Kriegsgesellschaft für Obst- 
konserven und Marmeladen, Verträge über den Erwerb von Obst und Rhabarber zur 
Herstellung von Obstwein dürfen nur mit Genehmigung der Kriegsgesellschaft für Wein- 
obst-Einkauf und -Verteilung abgeschlossen werden. 
3. 5 3 Abs. 4 wird gestrichen. 
4. / 8 erhält folgende Fassung: 
Die Vorschriften dieser Verordnung finden keine Anwendung auf nicht gewerbs- 
mäßige Hersteller von Obstkonserven, wenn sie im Jahre nicht mehr als 20 Doppelzentner 
herstellen, sowie auf nicht gewerbsmäßige Hersteller von Obstwein, wenn sie im Jahre 
nicht mehr als 30 Doppelzentner Rohstoffe verarbeiten. 
Wird die Verarbeitung von Obst oder Rhabarber zu Obstwein einem anderen mit 
der Maßgabe übertragen, daß der daraus hergestellte Obstwein demnächst an den Auftrag- 
geber abzuliefern ist, so gilt der Auftraggeber als Hersteller. 
Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden können auf 
Antrag für Hersteller von Obstweinen die im Abs. 1 bezeichnete Höchstmenge bis zu 
1) Einc weitere Bek. im Nachtrag. 2) Bd. 4, 247.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.