Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

Höchsipreisperordnungen der Reichsstelle für Gemüse und Obst. 208 
für Weimobst-Einkauf und -Verteilung, GmbH., Berlin 8W 68, Kochstraße 6 III, bis zum 
20. April 1917 anzumelden. 
8 4. Die Hersteller haben die Berpflichtung, zu niedrigeren als den angeführten 
Preisen abzugeben, wenn der Gestehungspreis sich an Hand der Einkäufe der Rohware 
niedriger stellt, die Händler desgleichen, wenn seitens der Hersteller niedrigere Preise 
zur Verrechnung gelangten. 
§ 5. Zuwiderhandlungen werden mit den Strafen des § 9 der VO. über die Ver- 
arbeitung von Obst v. 5. August 1916 bestraft. 
&s 6. Diese Bestimmungen treten für den Hersteller sofort, im übrigen 5 Tage 
nach ihrer Verkündung 17. 4.] in Kraft. 
2. Bek., betr. Berbot des Handels mit 1917er Obst= und Beerenweinen. 
Vom 1. Auguft 1917. (Reichsanzeiger Nr. 182.) 
Auf Grund des 52 der BO. v. 5. August 1916 geben wir hierdurch bekannt, daß 
der Handel mit 1917er Obst- und Beerenweinen aller Art solange verboten ist, bis wir 
Höchstpreise für den Hersteller, Großhandel, Kleinhandel und den Ausschank festgesetzt haben. 
Früher getätigte Verkäufe in 1917er Obst- und Veerenweinen aller Art werden 
hierdurch für ungültig erklärt. 
Bei Festsetzung der Höchstpreise für 1917er Beerenweine wird bestimmt werden, 
daß Beeren-, Kirschen- und Rhabarberweine früherer Jahrgänge nur zu wesentlich 
niedrigeren Preisen abgesetzt werden dürfen. 
3. Bek., betr. Berarbeltung von Obst zu Obstwein. Bom 81. August 1917. ) 
(Reichsanzeiger Tr. 210.) 
Auf Grund der VO. v. 24. August 1917 (Röl. 729) zur Abänderung der V0O. 
über die Verarbeitung von Obst v. 5. August 1916 (Rl. 911) bedürfen nunmehr sämt- 
liche Keltereien (auch Kleinkeltereien) sowie die mehr als 30 Doppelzentner Rohstoffe 
im Jahre verarbeitenden nicht gewerbsmäßigen Hersteller von Obstwein der Genehmigung 
der Kriegsgesellschaft für Weinobst-Einkauf und V#erteilung, GmbH., Berlin SW 68, 
Kochstraße 6 III, sowohl für den Abschluß von Verträgen über den Erwerb von Obst 
aller Art und Rhabarber zur Herstellung von Obstwein als auch zum Absatz von Obstwein. 
Wir fordern alle bei uns noch nicht kontingentierten Apfel- und Beerweinkeltereien 
und die vorstehend bezeichneten nicht gewerbsmäßigen Hersteller von Obstwein hierdurch 
auf, sich bis zum 15. Sept. 1917 schriftlich bei uns zu melden, damit wir ihnen einen 
Fragebogen zur Feststellung der Unterlagen für eine Kontingentierung zusenden können. 
4. Hreise für Gemüse, Obst und Südfrüchte. 
1. Gemeinsames. 
in Bd. 4, 254. 
II. Gemüse. 
Bek. a bis c in Bd. 4, 254fsf. 
— Die Bek. über Höchstpreise für Rüben (e) ist mit Wirkung v. 16. Juli 1917 durch 
die VO. v. 13. Juli 1917 (REl. 623) aufgehoben. — 
d) Höchstpreieverordnungen der Reichsstelle für Gemüse und Obst. 
a) Bek., betr. Höchstpreise für Walnüsse, Kürbisse, Sellerie, Meerrettich, Rote Rüben, 
(Rote Beete) und Schwarzwurzeln. Bom 21. August 1917. (Reichsanzeiger Ar. 199.) 
4 Obst##D. 8. 4. 17.) 8 1. Der Preis für Walnüsse und die folgenden Gemüse darf 
beim Verkauf durch den Erzeuger die nachstehenden Sätze je Pfund nicht übersteigen: 
) Eine weitere Bek. im Nachtrag.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.