Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

Verordnung ũber Eler. 295 
Die Preise sind Höchstpreise im Sinne des Gesetzes, betreffend Höchslpreise, vom 
4. August 1914 in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1914 (RGBl- 
516) in Verbindung mit den Bekanntmachungen vom 21. Januar 1915 (Rl. 25), 23. 
März 1916 (Rl. 183) und 22. März 1917 (RBl. 253). 
6 4. Der Präsident des Kriegsernährungsamts kann Ausnahmen zulassen. 
8 5. Wer der Vorschrift im 3 2 zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis bis zu sechs 
WMonaten oder mit Geldstrafe bis zu fünfzehnhundert Mark bestraft. 
Neben der Strafe kann auf Einziehung der Gegenstände erkannt werden, auf die 
sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. 
§ 6. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung 131. 3.1 in Kraft. 
XVI. Eier. 
Inhaltslbersicht. 
Bel. über das verbet der Verwendung von Elern und Eierlon#c#en zur Her##llan von Farben 
. 14. Juni 1916 (RGBSl. 335)))ss„;;;;; 
Bal. ber den Derbrauch von Elern v. 13. Juli 191° (nl. 41097)0 
. Bek. über Bicr# v. 12. August J916 (RG Sl. 927) mit der Anderung v. 51. Aug. 1916 (Re Dfl, 9901) 
HDierzu: 
a) Bel. über die Errichung einer Reichsvecrleilungsstelle für Eier v. 25. Ang. 1916 (ABl. 970) 
mit der Underung v. 21. Movember 1916 (AcBl. 128990900 
b) Hreuß. Aus- führungsonwellung r. 24. August 1910 (SEmßl. T ........... 
()Pte.sß.l-IocdnungvchmM(HMle72)................ ". 
OptcnßBel-übe.denVerlehsmtOBrmeteravVJassuakxyPUMBIId).... 
»z.Vetokdnungfcbetcickw:4.21pti119k2(RGBl.I-kz)................. 295 
2 — 
* 
(Bek. 1 bis 3 in Bd. 4, 391 ff.) 
4. Verordnung über Eier. Vom 24. April 1917. (REl. 74.) 
IRK. VoltseruB d. 22. 5. 16.] Art. 1. Die Verordnung über Eier vom 12. August 1916 
(RGBl. 927) wirb, wie folgt, geändert: 
1. 39 Abs. 2 wird gestrichen. 
2. 4 17 erhält folgenden Abs. 2: 
„Neben der Strafe jann auf Einziehung der Eier oder der verbotswidrig 
hergestellten Erzeugnisse, auf die sich die sirafbare Handlung bezieht, erkannt 
werden, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht.“ 
Art. 2. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung 126. 4.] in Kraft. 
XVII. GEerste, Malz, Befe, Bier. 
Inhaltsübersicht. 
1. DO. uber die Malz- und Gerstenlontingente der Bierbranereien sowic den Malzhandel 
# a) P. 7. Oltober 191° (Rbßl. 11ö7714 0 ............ 296 
Bterzu: 
Bek. zur Aussührung des 1 4 der (zu 1 genannten) DO. v. s. Dezember 1916 (Beß- Bl. 1342) 
b) v. 20. November 1917 (dcbl. 10110000; 292 
— . Bek. öber Gerste aus der Ernte 1916. v. 6. Juli 1916 (MGVBlI. 659) und der neuen Fassung vom. 
24. Jull 1916 (RÖ1l. 7891) mit dem Susah o. I. Dezember 1916 (ReSf. 13100) 299 
Dierzu: 
à) Bek. zur Durchführang der DO. über Gerste v. 5. August 1916 (Re# Bl. 32322-2 .... 
d) Bek. (derselben Bezeichnung) v. 15. September 1916 (cl. 10333) 
sch dDO. zur Durchführung der D. über Gerste v. 6. Juli 1916 r. 21. Juli 1917 (RG BI. 6309) 300 
#) Hreub. Ausführungsbestimmungen o. 31. Juli 1916 (Em Bl. 20)) 
. Bek. über den Verkehr milt (Brotgetrelde und) Wimtergerste zu Saatzwecken v. 7. Juli 1916 
(###l 9594411„nA4555 ö1„„ 
Bek. über den Verkezr mi... Sommergerste zu Saatzwecken v. II. Januor 1917 (RchBl. 60)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.