Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

424 4. Verwertung der Rohstofse usw. XXXI. Brennstoffe und Beleuchtungsmittel usw 
Be. über Elnschränkuns des Verdrauchs eleltrischer Arbeit v. 2. ovember 1917 (Relchs. 
anzeiger Ur. 263) . . . .... . 
I#. Bef. über Sommelheizungs- und war#mwasserversorgungsanlagen##. Mieträumen v. 2. no. 
vember 1917 (RGBl. 989) 
Hierzu: “, 
) Anordnung für das Verfohzren vor den Schiedsstellen v. 2. November 1917 (ac##. — 
»b) Hreuß. Ausfsübrungsanweisung v. 6. Norember 1917 (m l. 252) " 
4% 
* 406068 
(Bek. Nr. 1 in Bd. 1, 945; 4, 592; Nr. 2 in Bd. 3, 174.) 
3,. Bek. über die Höchstpreise für Petroleum und die Vertellung der 
Petroleumbestände v. 8. Juli 1915 (NG Bl. 420) mit den Anderungen 
v. 21. Oktober 1915 ( Bl. 683, i. Kr. seit 22. Oktober 1915) und 1. Maj 
1916 (Röl. 350, i. Kr. seit 2. Mai 19160) 
in Bd. 4, 597. 
Hierzu (a in Bd. 4, 599): 
d) Bek. einer Anderung der Ausführungsbestimmungen zu der Vo. 
über die Höchstpreise für Petroleum usw. v. 1. Mai 1916 (XGBl. 350). 
Vom 19. März 1917. (Rl. 247.) 
I&XK.] Auf Grund des § 6 der Bekanntmachung über die Höchslpreise für Petrolcum 
und die Verteilung der Petroleumbestände vom 8. Juli 1915 (RGl. 420) in der Fassung 
der Bekanntmachung vom 1. Mai 1916 (RGBl. 350) wird bestimmt: 
Der # 1 der Ausführungsbestimmungen zu der bezeichneten Bekanntmachung vom 
1. Mai 1916 (R#l. 350) erhält die Fassung: 
Petroleum (5 5 der Bekanntmachung vom 8. Juli 1915 — RGl. 420 —) darf bis 
einschließlich 31. August 1917 zu Leuchtzwecken an Wiederverkäuser vom 1. Apri 
1917 ab und an Verbraucher vom 1. Mai 1917 ab nicht mehr abgesetzt werden. 
Die Vorschrift des Abs. 1 sindet keine Anwendung auf den Absotz von Petro- 
leum für Positionslaternen sowie für die im Interesse der öffentlichen Sicherheit 
polizeilich angeordnete Beleuchtung. · 
e) Bek. über den Absatz von Petroleum zu Leuchtzwecken. 
Vom 11. August 1917. (RGBl. 707.) 
&K. 8 6 Petrol 0D. 8. 7. 15 1. F. v. 1. 5. 16.] Das im § 1 der Ausführungsbestimmungen 
zu der bezeichneten Bekanntmachung vom 1. Mai 1916 (RGl. 350) — in der Fassung 
der Bekanntmachung vom 19. März 1917 (Rl. 247) — enthaltene Verbot, Petrolcum zu 
Leuchtzwecken abzusetzen, wird, soweit es den Absatz an Verbraucher betrifft, auf die Zeit 
bis einschließlich 16. September 1917 erstreckt. 
4. Bek., betr. Anderung der V0. über die Höchstpreise für Petroleum 
und die Verteilung der Petroleumbestände. Vom 19. Oktober 1917. 
(&El. 905.) 
[B.]r. I. In der Verordnung über die Höchstpreise für Petroleum und die Ver- 
teilung der Petroleumbestände vom 8. Juli 1915 (RG#Bl. 420) in der Fassung der Be- 
kanntmachungen vom 21. Oktober 1915 (RGBl. 683) und vom 1. Mai 1916 (RGl. 350) 
werden die Vorschriften in den # 1, 2 durch folgende Vorschriften ersetzt: 
8 1. Der Preis für je 100 Kilogramm Reingewicht Petroleum darf beim Verkaufe 
von 100 Kilogramm und mehr 35 Mark nicht übersteigen. 
Der Preis gilt für Lieferung von einem deutschen Lager oder von der deutschen 
Grenze ab. Übernimmt der Verkäufer das Zurollen nach dem Lager des Käufers oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.