24 2. Beschaffung u. Erhaltung d. Rohstofie usw. II. Elnsuhrerleichterungen.
Neben der Strafe kann auf Einziehung der Stoffe erkannt werden, auf die sich die
strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht.
§ 3. Die Bestimmungen treten am 1. Juli 1917 in Kraft.
Bek. der Zentralstelle für Sulfatvertellung vom 12. Jnli 1017.
(Deutscher Reichsanzeiger 17 Ur. 164.)
Gemäß der VO. des Rf. (R. d. J. v. 7. Juni 1917 darf Sulfat (lalziniertes, kri-
stallisiertes Glaubersalz) nur mit Genehmigung der Zentralstelle für Salfatverteilung
abgesetzt werden.
Es wird bekannt gemacht, daß kristallisiertes Glaubersalz sowie rassmiertes, ge-
sogotes und chemisch reines Sulfat bis auf weiteres im freien Verkehr abgssetzt werden
darf, ohne daß die Genehmigung der Zentralstelle für Sulfatverteilung einzuholen ist.
II. Einfuhrerleichterungen.
Inhaltsübersicht.
1. Die deutsche Sceversicherungs-Gesellschaft 1914 (jcitt666
Gesetz, beir. vorübergehende Einfuhrerlelchterungen, v. 4. August 1914 (RGBl. 1J).
a) Bek., betr. (denselben Gegenstand), v. 1. Augqust 1914 und 8g. März 1915 (ReE#n! 562/134)
d) Bek., beir. vorübergebende Einfuhrerleichterungen für Fleisch, v. 4. August 1914 ( Bl. 360)
a. Beschluß des Zundesrats, betr. die Einfuhr von Mlederkäuern und Schwminen, vom
2. Augut 1t444t4t.4.........1II;;;
B. Bek., betr. die Gebühren für die Untersuchung des in das Sollinland eingehendn Fleisches,
ßo. 17. Dezember 1914 (S3l. zb4 4 P0I0 0 0 0 0 . ;;
7. Bek., betr. vorübergehende Erleichterung der Untersuchung von Schlachtoich, v21. Jonwor-
1%% (Göl. 3)000U00U;
ô. Bek., betr. vorübergehende Einfuhrerlelchterungen für srisches ge#tt und zenteauns
einer Untersuchungsgebühr, v. 21. Jaunuar 1015 (RGBl. 3373)
ku. Einfuhr von Schwelnenmadarrrnrnrnn
Wß0) Bek., betr. dic vorübergebende Sollerleichter#n, v. 8. Merz 1915 (RG Bl. 13,; Dichfutter)!
4) Bek., betr. Sollerlaß für Gerstenmalz, v. 15. Oftober 1914 (RchBl. 43333)
) Bek., betr. vorübergebende Einfuhrerleichterung für Intesäcke, v. 3. Septemde iat (R Vil.
3099)9)s ... .....
.Bek»bett.UnwendmigdetVetttcsgszollfäße,o.25.FebruarlsxstRGBLLL.....
.Bek.übet21nwek.dungdckVernagszolssägcaufbelgiichcsObev.thlixNstiGBL10
.Bek.,bctk.UnwendtmgderVetttagszolliätzecis-stoffliche-Bau-undUutzholz,-22.Roocmbek
x9x5(RGBt.78x)........................... ....
.Bel.,belr.21nwendungdekVetttagszolliåge.p.30.MötzUWGTGBLZZI·.-...
.Beiübe-vorübergehendeZollckteichterungenv.x2.Malä91.5-(RGVI.277).......
.Bek.über(denfclbanegct.f-ond)v.6.JanuarlCJMMGBLU
.Bek.über(denielbanegenstm-d)v.22.JullL9k6(RGVl.sE-55)............-
Lo.Bek»betr.Zollerleichtec-nnchsictwakcnansdenbcfeßtenfcindlichenG-icten,v.12.0ks
tobearbCRGBcU62).....................«--.....
U.BctubckvotubekgehendeCinsthsctleschttmna.MMUJSRGBIIJJ ..
LI.ekbeteHolleklcsckstekmankwotemdkezus Vcketbcmmg amsettch bestIMMk send.
u. 21. Dezember 191°6 (AöCBhl. 1441500.
15. Bef., beit. Sollerleerung für Industrieerzeugulsse aus den besetzten rebieten. v. I4. be-
zember 1916 (ch Sl. 18555555
14. Bek., beir. Sollerleichterungen für Arbeltserzeugnisse der in der Smeiz untergebrachten
deutschen Gefangenen, v. 8. Schruar 1917 (RGBl. U1999999)9)
15. Bek., bekr. Anwendung de: Vertragszollsäge r. S. Februar 1917 (REl. 110.
„ 16. Bek., betr. Sollfreiheit für Lederabfälle, v. c. April 1917 (RSBIl. 333 5K5DKK„ T
v Bek., betr. Sollfreiheit für Erdbecren und Uarpfen, v. 10. Mai 1911RGBlI. a405) ... 25
Bek., betr. Follerleichterung für elektrotechulsche Erzeugnisse aus deweletzten feindlichen Ge.
1u—
G□G 9 Cn
—
— 0 -1
bleten, v. 9. Auqust 1611 RGBUl. 70)0) .. 25
»19. Bek., betr. Zollfreiltzeit füt frisches Obst, v. 13. September 1917 (nnr. a35) —..... 25
»So-Beibettzollfteiheltfukieimv27.?ovembcr19x7(RGBl«).......... 25
»24. Bek., ber. Sollerleichterung für Frucht= und Hflanzensäfte, v. 25. khob#19L##(R W Bl. 966) 2
(Abschnitt 1 bis 4 in Bd. 1, 543f.; 5, 6in Bb. 4, 24; 7 in Bd. 1,)4; 8 bis 10 in Bd. 4, 25f.:
11 in Bd. 1, 555; 12 bis 15 in Bd. 26. 671, 687.)