Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

2143. 
17 
239. 
* 20. 
Einfuhr von Getreide, Hülsenfrüchien, Mehl und Futtermitteln. 
„ Zekl., betr. Reqgelung des Derkehrs von aus dem Ausland eingeführtem Schmalz (Schweine· 
ichmalz), v. 4. März 1916 (RO Bl. 149) mit der Anderung v. 27. Juni 1916 (GBI. 612, i. At. 
seit 26. Juni 19103.m qmg g qg g qg q g q 
a) Bek. über die Einfuhr von Käse v. 11. März 1916 RG vi. 150) mit den Underungen vom 
5. und 16. August 1916 (aBl. 917, 934, i. Nr. seit 7., 19 Uugqust 1990) 
Hierzu: Hreuß. AusfUnw. v. 4. April, 15. Dcez, 1916 (Gm Bl. 16, 20; U, 11 
b) Vek. über die Durchfuhr von Käse v. 25. April 1916 (BGBSl. 33999) 
Bek, öber die Einfuhr von Die und Fleisch sowic Kleischwaren v. 18. März 1916 (RG Bl. 175) 
Dierzu: 
4) Noefätmungsbentrtmungen zur Derordnung des Bundesrats v. la. März 1916 Üüber die Ein- 
fuhr von Diel und Flelsch sowie Fleischwaren, v. 22. März J916 (REBl. 129) mit den Un- 
derungen v. 18. Juni und 21. August lolé (BG1.z550, 940. i. Kr. seit 19. Juni. 23. Aug. 16) 
) Bet. über die Einfuhr von Wild, zalhmen Noninchen, Geflügel und Wildgeflügel v. 24. De. 
zember Jole RGbl. 12-55h5)0000;;3 
Zekt. über die Einfuler von Eiern v. 13. April 1916 (RöBl. 29999)2 
hierzu: 
1) Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Zundestats v. 18. Aprii 1916 über die 
Sinfuhr von Eken. 
%#. vu. 18. April %6%%(REll. 300) mit den Andcrungen v. 18. Juni und 21. Uugust 49%1% (RGsBl. 
350, 938, i. Mr. seit 19. Juni. 22. Auqgustbobooeeoeoeo 
F. v. 18. August 1016 (RGBl. 9359590 
o) Bek. über die Durchfuhr von Eiern u. 1. Dezember 1916 (Rösll. 122000)00)0 
Bek. über die Einfuhr von kondensierter Milch und von Milchpulver, v. 18. Upril 1916 (Ach Bl. 302) 
mit der Anderung v. 16. Dezember, i. Kr. seir 18. Dezember 1916 (RSBl. 1539)9) 
Bierzu: 
Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrats v. 13. April 1916 über die 
Einsuhr ron kanderssterter Milch und von Milchpuloer v. 18. April 1016 mit den Anderungen 
v. 16. Dezeniber 19016, 5. JZomear 1917 (Rösl. 16, 1392; 17, I333 · 
1)) Bek. über die durchfohr von kondensicrzer Milckh und von Milchpulver v. 13. Ottober 191% 
(Ent. 1165) mit der Andcerung v. 16. Dezember 1016 (ReG Sl. 1999)9) · 
Bek. über die Einfuhr von Sigarctlenrohtabak, v. 19. April 1916, MGR. 515 laufgehoben dourch 
BVek. v 20. Offober 1917. RGBl. 9100 q 
Bierzu: Ausführungsbestimmungen zur verordnung des Bundesrots v. 19. April 1916 
über die Einfuhr von Sigarcttenrohtabatf v. 20. April 1916 (RBGBl. 3112)0 
ck. über die Einfuhr von Walnüfsen und Haselnüssen v. 7. Sepiember 1916 (RÖSl. 99#% 
Dierzu: Bekl., beer. Ausführungsbellimmungen zur Derordnung über die Einfuhr von 
Walnüssen und Daselnüssen v. 7. September 191é6 (RGSl. 990), u. 7. Seplember 1916 
(NGöl. 10 e s ½ eu ½u ½ „::L½LLLL -. 
Bek. über die Einfuhr von Gemäse und Gbst v. 15. Septemiber 1916 (RGBl. 100105) 
. Rel. über die Einfuhr von frischen Fischen v. 15. November 1916 (ReBl. 1260) 
u Bek. über die Durchfsuhr von Marmeladen und anderen Fruchtionseroen v. 9. Februar 10917 
(RGUl. 422241555555555555 .......... 
25. Bek. ũber die Einfuhr von Schal. und Arusientieren und Subereitungen von diesen Cieren v. 
18. Februar 1017 (MWWGBl. 600))))))))))22; 
26. * über die Einfuhr von Walfischen, Robben, Tümmlern und Fleisch von diesen Cieren v. 
ebruar 10I#1 (&Gal. 1555555555 
Boni. über dle Durchfuhr von Gemüse und Gemüscerzeugnissen v. 30. August 1917 *nkr 245) 
27 
29 
30 
1# 
1. Bek., betr. die Einfuhr von Getreide, Hülsenfrüchten, Mehl 
und Futtermitteln, v. 11. September 1915 (Röl. 569) mit der 
Anderung v. 4. März 1916 (REl. 147, i. Kr. seit 6. März 1916). 
Wortlaut in Vd. 4, 29. 
R. I1 (LeipzZ. 17 735). Dic vorgeschriebene Empfangsanzcige wird durch eine 
Anzeige vom Abschlusse des Vertrages nicht ersepzt. 
(Bek. Nr. 2 bis 5 in Bd. 4, 31ff.) 
6. Bek. betr. Einfuhr von Futtermitteln, Hilfestoffen und Kunst- 
dünger. Vom 28. Januar 1916. (RG1.67.) 
Wortlaut in Bd. 4, 38.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.