Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

6. Übergangswirtschaft. 
Inhaltsübersicht. 
1. Bek. über die Bestellung eines Reichskommissars für Übergangswirtschaft v. 3. 
August 1916 (Rbl. 8865),.. ......... 
Hierzu: 
Bestimmungen, betr. den Reichskommissar für Übergangswirtschaft v. 28. Sep. 
tember 1916 (NRol. 277)) 
*2. Bek., betr. Anderung der VO. über die Bestellung eines Reichskommissars fur 
Übergangswirtschaft v. 3. August 1916 (Rol. 885), v. 22. November 1917 
(Kßl. 106844.........KqKKAAI 526 
(Bek. Nr. 1 in Bd. 4, 644.) 
2. Bek., betr. Anderung der Verordnung über die Bestellung eines 
Reichskommissars für Übergangswirtschaft v. 3. August 1916 (80V#l. 
885). Vom 22. November 1917. (RGBl. 1064.) 
[BR.] Art. I. Im z 3 Abs. 2 der Verordnung über die Bestellung eines Reichskommissare 
für Übergangswirtschaflt vom 3. August 1916 (Rol. 885) werden die Worte „Staats- 
sekretär des Innern, in seiner Vertretung der Reichskommissar“ ersetzt durch die Worte 
„Reichskanzler oder ein von ihm bestellter Vertreter“". 
Art. II. Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung 124. 11.] in Kraft. 
Literatur. 
Nachkrag zu der Nachweisung in Bd. 4, 646. 
VerlHandels! Mitt. 17 171, 200, 231. Zur überführung der Anstellung= un: 
Arbeilsverträge aus dem Kriegs= in den Friedenszustand. — Creceline, Baugerosien- 
ichaflen und Ubergangswinlschafl, Genoss Bl 17 336. — Purpue, Zur Frage der Mob- 
skossversorgung des Handweils während der Ubergangszeit, Genoss Bl. 17 327, 346. 
Die Überführung der Kriegswirtschaft in die Friedenswirtschafl ist inzwischen Gegen- 
stand eingehender Beratungen in dem Reichstagsausschuß für Handel und Gewerbe ge- 
wesen. Hierüber sind der zweite bis fünfte Teilbericht des Ausschusses lüber den ersten 
Teilbericht vgl. Bd. 4, 647f.) Drucks. Nr. 740, 749, 805, 875 erstattei worden. Im An- 
schluß hieran ist über die wichtigsten im Ausschuß erörterten Übergangsfragen falgendes 
mitzuteilen. 
I. Dersorgung mit Rohsloffen. 
Reichskommissar für flbergangswirtschaft. 
(Drucks. Nr. 740 S. 2.) 
In erster Linie hat sich das Reichskommissariat mit statistischen Erhebungen beschäf- 
tigt. Es ist eine Produktionsstatistil in die Wege geleitet, welche sich an die Produktions= 
statistik vom Jahre 1912, deren Ergebnisse dem Reichskommissar mitgeteilt sind, anschließt, 
und sie ist insofern erweitert, als noch das Jahr 1913 hinzugezogen werden soll und einige 
Ergänzungen in Aussicht genommen sind. Im weiteren ist eine Aufnahme über die wäh- 
rend der Kriegszeit im neutralen Ausland kontrahierten Schulden begonnen, die aber 
noch nicht zum Abschluß gelangt ist. Ebenso schwebt noch unerledigt eine Statistik über 
die im Ausland getätigten Vorkäufe von Waren aller Art, deren Ergebnisse für die zu- 
lünftigen Dispositionen sowohl hinsichtlich der Valuta wie hinsichtlich der Rohstoffver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.