Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

832 
Außerkrafttreten der Bundesratsverord- 
nungen 2 146. 
Außerkurssetzung der Zweimarkstücke 5 274. 
Außerordentliche Kriegsgerichte 2 523, 
— Entlastung 3 777. 
Außerverfolgungsetzung wegen entschuld- 
baren Irrtums 4 730. 
Aussetzung des Verfahrens gegen einen 
Kriegsleilnehmer 1 105 ff., 2 25ff., 51 
8n 10, 34, 5 7, 16, 6 611ff. 
— desgl. gegen einen Kriegsflüchtling 4751. 
— des Konkursverfahrens gegen einen 
Kriegstellnehmer 1 123ff., 2 29ff. 
— Unanwendbarkeit des #s 2 der Verord- 
nung vom 14. Jonuar 1915 auf frühere 
A. 1 151. 
— Wiederaufhebung 2 25, 3 10, 36. 
— des Aufgebotsverfahrens 38 130, 144. 
Aussetzungsantrag, Stellung des A. durch 
den nach § 1 VO. v. 14. Januar 1915 
bestellten Vertreter 1 160, 2 33, 3 17. 
— als Geltendmachung i. S. des Gegen- 
moratorlums? 5 47. 
— Entscheidung über den A. und ihre An- 
fechtung 1 151, 2 48, 3 28. 
Aussicht auf Behebung des Grundes der 
Bauholz, belgisches 4 25. 
Geschäftsaufsicht oder auf Vergleich 5 54. 
Aussonderungsgläubiger 5 89. 
Ausstattung, Kriegssteuer 3 437, 5 309. 
Austern sind nicht Fische 6 268f. 
— s. Strandaustern. 
Ausstellung von Bezugsscheinen 5 201. 
Aussteuer (Bekleidungsstücke) 8 242, 5 225. 
Answärtige Banken, Anwendung des Zah- 
lungsverbots auf a. B. mit inländischen 
Niederlassungen 1 909, 5 521. 
Ausweiskarte über die Erlaubnis zum 
Eierhandel 4 392. 
— besgl. zum Sackhandel 4 615. 
Flustahlung 3 272, 4 783. 
Auszahlungen, ausländische 2 233. 
Auszüge von Früchten, Herstellung 4 198. 
Antomobilkorps, Katsersiches, Mitglieder 
als Kriegsteilnehmer 1 82. 
— Bayerihes, Mitglieder als Kriegsteil- 
nohmer 1 91. 
Azetylen, Flaschen 6 414. 
B. 
Väcerst. Verabfolgung von Sahne 4 381, 
— Belieferung mit Mehl 6 90. 
— Kohlenmeldepflich! 6 449. 
— Zuckerverbrauch 6 217, 222. 
Backpulver 4 150. 
Backsteinkäse, Preis 4 387. 
Backstreumehl 6 145. 
Backwaren, Abgabe 4 110, 111, 126. 
— Bereitung 1 625, 2 284, 4 145 f., 697, 
6 143ff. 
— Gewicht 4 110. 
— Größe 4 110. 
— Preis 4 110. 
— Zusammensetzung 4 110. 
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 6. 
Badeanstalten, Webwarenbedarf 5 201. 
— Kohlenmelde licht 6 449. 
Badeartikel 3 239. 
Bäder, Lieferung, Warenumsatzst. 3 b03. 
  
  
Badewäsche 5 233. 
Bässchen 5 205. 
Baggergut, Beförderung 5 360. 
Bahthofstommandant als Kriegsteil- 
nehmer 1 89. 
Bananenkakoo, Bestandsauf nahme 4 366. 
Band, Wucher 6 664. 
Bandagen 3 239, 5 205. 
Bänder 3 238, 5 204. 
Bankgesetz, Anderung 1 477. 
Banknoten 1 470. 
— keine Waren 3 466. 
— s. Zahlungsmittel. 
Barbiere, Seifenverbrauch 4 532, 6 358. 
Bares Geld, Schaodenfeststellung 5 494. 
Bargebot bei der Zwangsversteigerung, 
Zahlung 5 295, 6 720. 
Bargeldloser Ratungsvertetr 8 292ff. 
Basmatabak, ltalienischer 4 559. 
Batist 5 206. 
Baudarlehn aus dem Wohnungsfürsorge- 
fonds 1 ö27. 
Bauernpflaumen, Höchstpreise 4 268. 
— französisches 4 25. 
— ktussisches 2 276, 4 24. 
Baumwolle, Kettenhandel 4 772. 
Baumkuchen 4 151. 4 
Baumwoll-Abrechnungsstelle 1 559. 
Baumwollene Stoffe 5 205, 206. 
Baumwollene Verbandstofse 6 68off. 
Baumwollgarn-Abrechnungsstelle 1 559. 
Baumwollöl, BPreis 4 511, 512. 
Baumwollsaatkuchen, Einfuhr 4 39. 
— Preis 4 474. 
Baumwollsäcke, Übernahmepreis 4 613. 
Baumwollsamen, Verwertung 4 6606, 
6 340. 
— Preis 4 507. 
Baumwollsamenöl, Verwertung 4 b11. 
— Preis 4 512. 
Bauschäden, Feststellung 3 693, 5 404, 496. 
33 Beförderung 5 360. 
Bayerisches Kriegezustandsgeset, Zuläs- 
sigkelt von Strafbesehlen 2 521. 
Beamte, Geschäftsaufsicht über B. 1 330. 
— Hilfsdienst 6 800. 6 764 
— Kriegsentschädigun . 
— vermißte 1 146. 8 
Bedarf, täglichec s. Gegenstände. 
Bedarfsanteil des Kommunalverbandes 
nach der RGetr O. 6 83, 84. 
— f. Tabak 4 557, 6 220. 
Zucker 4 266, 272, 676. 
Vedeukung der Aussetzung des Verfahrens 
pde gerichtlichen Zahlungsfrist 1 179ff., 
D5h Einstellung der Zwangsvollstreckung 
— der Schuldner-Zwangsverwaltung 1 
426 f., 2 149.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.