856
alnbuchensamen, Absatz 4 472.
Bälberzenauiss- 2 289.
— Gemüse u. Obst 4 238, 250, 6 197.
— Gold 4 781.
— Wucher 5 161, 6 664.
Halbmonatsrate (Fam U.) mehrsache Aus-
zahlung 5 476.
— Abhängigkeit von Bedürsligkeit? 5 476.
Lasbbeug, ollfreiheit 1 939.
Halm, Beschlagnahme 4 102, 405, 431.
alskrausen 5 205.
altbarmachen von Eiern 4 393.
Halter von Einhufern 4 432.
Handel, Berücksichtigung des H. bei Be-
schaffung der Brotgetreidemengen 1 578,
— mit in England abgestempelten Wert-
papieren 1 529, 2 232. »
—ausländischenZahlungsmitteln2232n.,
3271ff.,4782ff.
— Arzneimitteln 6 709.
— Betäubungsmitteln 6 355.
— Fässern 6 493.
— Gänsen 6 257, 572.
— Gemüse und Obst 6 185.
— Lebens- usw. mitteln 3 210, 5 191, 6 676.
— Mehl 4 139, 6 136.
— Obst 6 198.
— Obstwein 6 202, 203, 567.
— Rhabarberwein 6 567.
— Saatgut 4 702, 6 124ff.
— Saatkartoffeln 4 168, 170.
— Säcken 4 611, 615.
— Sämereien 3 217, 4 767.
— Schweinen 6 241, 246.
— Tabak 6 393.
— Tabakwaren 6 394ff., 590.
— Wein 6 209.
— Wild 6 263.
— Zentrifugen 6 279.
— usew 6 223. dochs chod
— Zuschläge zum Hödchstpreis na er
rotgebB . 4 143, 144.
——4
s. Fernhaltung.
Handelsbezkehungen zum Britischen Reiche
Handelsflotte, Wiederherstellung 6 781ff.
Handelsgeschäfte 1 456, 2 161, 3 154, 4 760,
5 148, 6 657.
Handelbgesellschaft deutscher Apotheker
(Hageda) 4 562, 6 690.
Handelsgesellschaften s. Kommanditgesell-
schaft und offene Handelsgesellschaft.
— Vertrelung und Ausscheiden s. Konkurs-
verfohren.
Hanbelslammermitglieder, Amtsdauer 6
Handelspolitik 1 437.
Handelregistereintragungen, Veröffent-
lichung 1 445, 6 657.
Handelssachen 1 437, 2 159, 3 151, 4 756,
5 142, 6 653.
Vandelsstand 1 439, 2 160, 3 154, 5 146,
Handelsverträge, Wirkung des Außerkraft-
tretens 1 437.
— — —
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 6.
ändler, Höchstpreise 2 163, 164.
andlungsbevollmächtigter, Aussetzung
des Versahrens 1 105.
Handlungsfreiheit des Schuldners unter
Geschäslsaussicht 5 61.
Handschuhe 2 338, 5 205, 204, 206.
Handwerkskammer, Amtsdauer ihrer Mit-
leder 2 533, 6 655, Ersatzmänner 6
3.
Handzeichen, Beglaubigung in den be-
lehten Gebieten 2 83.
Hauf, Kettenhandel 4 772.
— Verwertung 4 504, 6 338.
Hanfkuchen, Einfuhr 4 38.
Preis 4 467, 473.
Hanföl, Preis 4 512.
— Verwertung 4 511, 526.
Härteparagraph des KSte. 3 317, 461.
Hartkäse 4 387, 6 294.
Hartpech s. Mineralölerzeugnis.
Härtungszwecke, Verwendung von Ol und
Feit 4 623.
arz, Bewirlschaftung 4 543 ff., 722 sf.
arz-Abrechnungsstelle 1 558.
Harzer Käse, Preis 4 388.
Harzersatz, Bewirtschaftung 4 543 ff., 6 377 ff.
Harhlein Bewirtschaftung 4 544.
arzprodulte, Bewirlschaseung 4 544.
9 eife, Bewirtschaftung 4 544.
aselhühner, Einfuhr 4 54.
Lelwüse, Einfuhr 4 40.
asen, Einfuhr 4 54.
— Fleischverbrauch 6 260.
Preise 4 340ff., 0 266.
Hasenleim, Herstellung 4 550.
Hauben 3 238, 5 204.
Hauptbeschluß bei Beselligung einer Ber-
zugssolge in der Vollstreckungsinstanz
1 295, 2 77.
Hauptforderung und Nebensorderung,
Zahlungsfrist 1 205, 3 47.
Hauptintervention, Unlerbrechung des Ver-
fahrens 1 120.
Hauptmarktorte, Bestimmung 1 760.
Hauptsache, Anwaltsgebühren 1 261ff.
Hauptschuldner s. Bürge.
Hauptverteilungsansschuß des Schuh-
handels 5 247, 6 683.
Hauptwildstelle 6 203.
Laus Anstrich 4 524.
aushäckerei 2 2384.
Hausbesitzer, Kredithilje 1 418ff., 2 202ff.
— Kriegsentschädigung 6 758.
Hansbrand b 387, 412, 6 436 ff., 444, 732.
H#seranfriich, Verwendung von Ol und
t .
Haueflur, Beleuchtung 4 603.
n eld 3 625.
Haushalt, Verbrauch, Warenumsatzst. 3
19 503.
Haushaltung, Verbrauch von Fleisch und
Feit 4 316. „leisch
— Verbrauch von Zucker 6 221
— Brennstoffversorgung 6 436.
Vanzratsschöden, Feststellung 3 694, 5 494,