Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

878 Wortverzeichnis 
Pflasterkoiten, Rang bei der Zwangsver- 
stoigerung 1 435. 
Pflaumen, Absatz 6 199. 
— Herstellung von Obstkonserven 4 249. 
Pflanmenmus, Herstellung 4 251, 6 200. 
Pflegeanstalten, Versorgung der Insassen 
mil Webwaren 65 201. 
Hflegekinder, elternlose, Fam U. 5 484. 
Pflichtexemplare 4 627, 6 498, 604. 
Phoöphor, Ve kehr 4 570ff#., 583ff. 
Phos orhaltige Mineralien und Gesteine 
4 583, 724, 6 417, 592. 
Phosphorfäure, wasser lölliche 4 21. 
Photographien, Warenumsazsst. 3 503. 
Piepaustern s. Strandaustern. 
Pirschjagd s. Jagd. 
Platze, olfentliche, Beleuchtung 4 603. 
Plötzen, Preise 4 355. 
Plüsch 5 205, 6 685, 705. 
Polen, Zustellung 2 9. 
Polizei, Uberwachung der Ausmahlung von 
Brotgetreide usw. 1 617, 6 89. 
— der Bcachtung der Backwarenverord- 
nung 1 627, 4 147. 
— der Branntweinbrennereien 4 701. 
der Eierhandlungen 4 394 
des Fleischverbrauchs 4 315, 3218. 
der Befolgung der Gerstenverordnung 
1 700, 4 409. 
— der Paserbetriebe 4 435. 
— dern dsefabriken und Käsehandlungen 
— der Konditoreien 4 151. 
— der Schlächtereien 4 374. 
— der FSchuh abriken und Schuhgeschäfte 
— der Befolgung der Seifenverordnung 
1 634 f 
— der Süßlgkeitenherstellung 4 295. 
— der Befolgung des Verfütterungsverbots 
— s. Besicht'gungsrecht, UÜberwachung. 
Polsterer als Kleinhändler 5 200. 
Polsterwaren 3 239, 5 204. 
Portieren 5 205. 
Portlandzement 4 605. 
Portugal, Anmeldung und Sperre von 
Vermögen 3 728. 
— Auflösung von Verträgen 5 534. 
— gablungsverbet 3 705. 
— Zwangsverwaltung 3 709. 
— fewerblighe Schutzrechte 3 730, 6 776. 
Gegenseitigkeit. 
Posamentierwaren 3 238, 5 204. 
Positionslaternen, Speisung mit Petro- 
leum 4 599. 
Postge bühren s. Reichsabgabe. 
HPost arten für Wohlfahrtszwecke 5 464. 
Postnachnahmeverkehr mit dem Ausland 
3 279, 4 766. 
Postordnung, Bekanntmachungen betref- 
fend Anderungen der P. 1 404, 2 146,38 
126, 557, 4 752, 5 130. 
Po kentestensträg 6 636. 
Postverke 
visenvorschriften 2 234, 4 786. 
Postverwaltung, Maßnahmen der P. 1 801. 
f. Nichtanwendbarkeit der De- 
zu Band 1 bis 6. 
Postverwaltung, Fam U. der dorkhin komm. 
1 Mannschaften 5 478. 
— Motorboot 4 529. 
1 Pottasche 6 589. 
Poudrette 4 17. 
Prägung von Einpsennigstücken aus Alu- 
minium 3 267. 
— von Fünfpfennigstücken aus Aluminium 
' 5 273, aus Eisen 6 715. 
— von Jehnpfennigstücen aus Zink 5 273, 
6 71 
Pralinen, als Süßlgkeiten 4 295. 
— Zuckerverwendung 4 269, 677, 6 222. 
rämie des Versicherers 1 17, 2 61. 
— nach der RetrO. 6 86. 
— nach der Getro Pr V. 6 140. 
Präzisionsgewichte aus Eisen 6 412. 
reisangebote für Arzneimittel 5 260. 
Preisausgleich 6 219. 
FBreisausgleichstelle für Kalkstickstoff 6 22. 
Preisbeschränkungen, Ausbesserung von 
Schuhwaren 4 776. « 
—mctallifcheProdulle4574,6411. 
— Spinnstoffe und Garne, Fäden 4 671. 
Web- Wirk, und Strickwaren 3 227f., 
Breise von Wertpapieren, s. Mittellung. 
— anderer Händler 3 188. 
— Bucheckern 4 516. 
— Cumaronharz 4 448. 
— Druckpapier 4 637, 725 f., 6 500. 
— Düngemittel 4 16, 6 20. 
— Futter mittel 4 456 f. 
— Gemüse und Obst 4 254ff. 
— Kalisalze 4 725. 
— Karkloffeln 4 174. 
— Knochen 4 520. 
— Runsthonge 4 299. 
— der landw. Erzeugnisse 6 138, 561. 
— Olfrüchte, Ole und Feite 4 50711. 
— Snatgut von Buchweizen usw. 4 703, 
7 
— Schlachtschweine und Schweineflelsch- 
" Ptn cweineflelsch 
— Speisefette 4 365. 
— Süßwasserfische 4 355. 
— Stroh und Häcksel 4 495, 496. 
— Tabak 4 559. 
— Teichsische 4 357. 
— Weintrester 4 486. 
— Zucker 4 263ff., 275, 280 f., 676. 
— s. Höchstpreise. 
Preisermittlung 2 297. 
Preiskartelle 2 191, 3 191, 5 185. 
Preisprüfungsämter für Bianeuschiffahrt. 
Preisprüfungsstellen 2 297, 3 194, 5 188. 
FPreisregelung 2 161, 3 155, 4 83ff., 672fff., 
1 696 ff., 5 148 ff., 6 46 ff., 553 ff., 657f. 
l 
  
  
Preißelbeeren, Höchstpreis 6 206. 
( MBuss 2 182ff., 
8 175ff., 4 762ff., b 168ff., 6 662ff. 
BPreisstelle für metallische Produkte 4. 
675ff., 782, 5 275. 
Preomier jus, Preis 4 513. 
Pressen des Strohs 4 492. 
Prelssteigerung,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.