Die halbseiten Zissern bedeuten den Vand, die gewöhnlichen die Seite.
Seenzwrauldner Lrochen un 4 518, 717.
eröffentlichung der Handelsregisterein-
tragungen 1 445, 6 567. L
Verordnungen des Bunbesrals, Rechts-
natur 2 143.
Berpackung der Rohfette 4 375.
Berpfändungsverbot 2 126, 128.
Verpegangatn, Auefuhrverbot 1 919.
Verpflichtung zur Bestellung eines Ver-
treters für einen Kriegsteilnehmer 1 144.
— zur Zahlung s. Zablungspflicht.
Verpflichtung der bel Behörden usw. be-
schäfligten Personen 6 8.
Bersagung des Zuschlags im Falle der
eteisigung eines Kriegsteilnehmers
1 131f.
— bel Nichterreichung eines bestimmten
Meistgebots 1 386 ff., 2 139, 3 64, 96 ff.,
4 747, 5 41ff.
— Antragsrecht 3 97.
— Ennscheidung über den Antrag 3 99,
43.
— Anfechtung der Entscheidung 3 100.
— der Feststellung von Kiiegsschäden 3 646.
Versand von Gemüsekonserven 6 193.
Versandkollektionen 5 254.
VBersäumnisurteil im amtsgerichtlichen Ver-
fahren 1 291f.
— kein V. auf eine durch das Gegenmora-
torium verbotene Klage 1 320, 2 95.
VBersäumnisverfahren im amtsgerichtlichen
Verifahren 1 232ff.
— eunzulässig im Mietfortsetzungsstreit
Verschleierung der Hoöchstvreisüberschrei-
tung 2 168, 3 166, 5 154, 6 661.
Berschmelzung, Berechnung des durch-
schnililichen Geschäftsgewinns 2 255, 452.
Ber golleuher des Mielers 1 133.
Berschollenheitsfrist 3 129, 139, 4 754.
Verschroten von Brotgetreide 2 284.
— von Gerste 2 292.
VBerschweigen von Vorräten 6 132.
Berschwicgenheitspflicht der Sachverstän-
digen 4 147, 151, 315, 318, 389, 410, 773.
— der Beaufttagten der Reichszuckerstelle!
4277, 291, 6 218, 219.
— der Beauftiagten der Reichsstelle für
Speisefett 4 364.
— der Beauftragten der Reichsvertretungs-
stelle für Eier 4 394.
— der Mitglieder des Beirats der Kriegs-
wirtschaftsstelle s. d. deutsche Zeitungs-
gewerbe 4 624, 729.
— des Reichskommissars für die Übergangs-
wirtschaft und seine Mitarbeiter 4 644.
— der mit der Entgegennahme und Be-
arbeitung der Anmeldungen nach der De-
visen O. befaßten Peisonen 4 784.
— der Mitglieder der Zentralstelle und der
Ausschüsse nach dem Hilfsdienstgesetz 3
— der Überwachungspersonen nach den
Kohlse VO. 6 439.
— der überwachungspersonen nach der
RGettO. 6 89, 95.
— —
899
Verschwiegenheltspflicht d. Uberwachungs-
personen nach der Milch VO. 6 292.
— der Mitgl. des Uberwachungsausschusses
der Seifenindustrie 6 370.
— der Mitgl. der Disch. Zigarettentabaks-
EinkaufsGEmbH. 6 399.
— der Mitgl. des Reichsausschusses nach
dem Handelsflotten G. 6 783.
— der bei Behörden usw. beschäftigten
Personen 6 8.
Versesbung ausländischer Zahlungsmittel
— von Elern 4 393.
von Futtermitteln 4 471.
von Käse 4 389.
der Rohsette 4 375.
von Wild 6 262.
Bersicherung, Kriegssteuer 3 310, 346, 5 305.
— der im HD. Beschäftigten 6 817.
Versicherungspflicht, Bienen wachs 6 334.
— Branntwein 4 205, 201, 701.
— Futtermittel, Hilfsstoffe, Kunstdünger
4 49, 448, 450.
— Getreide, Mehl, Hülsenfrüchte, Futter-
mittel 1 ö81, 4 30.
— Gummisauger 4 562.
— Harz 4 723.
— Harzersatzstoffe 6 378.
— Kakao 4 43.
— Kartoffel 4 42.
— Kartohlerzeugnisse 4 33.
— Mineralöle 4 715.
aplerholz 6 504.
— Salzheringe, Salzfische, Klippfische,
Fischrogen 4 36.
— Schal- und Krustentiere 4 691.
—. Stroh 4 492, 8 331.
— Terpentin= u. Kienöl 6 382.
— Zuckerrüben 4 678, 6 223.
Versicherungsgesellschaften, seindliche 1
hnrel
— Geschäftsaussicht 2 99.
Bersicherungsprämie, Zahlungsfrist 2 61.
Bersicherungsunternehmungen, Uber-
wachung aueländischer V. 1 870, Zwangs-
ver waltung 1 881.
Bersorgung mit Druckpapier 4 621.
— mit Kartoffeln 4 156 f., 6 147 f.
— mit bürgerlicher Kleidung 5 258, 6 688.
— mht- Rohsossen (Ubergangswirtschaft)
d
Versorgungsregelung 2 297, 3 196, 4 1, 61.
Versteigerung des beweglichen Vermügens
gegen einen Kriegsteilnehmer 1 112ff.,
2 28, 3 11.
— Einstellung der Zwangevollstreckung
— des unbeweglichen Vermögens s.
Zwangsversteigerung.
— don Web- u#w. und Schuhwaren 5 231,
32.
— von Wein 6 208.
Verstenerung von Branntwein 4 197 f.
Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung
135.
Vertagung des Vergleichstermins 5 111.
57*