Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

Die halbfetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seite. 
903 
Wechselsorderuny, Zahlungsfrist 1 203°H, Werbung von Mitgliedern für Kriegs- 
Wechselklage, Aussetzung 2 48. 
Wechselprozeß, Bewilligung einer Zah- 
lungsfrist 1 186. 
— Beseitigung einer Verzugsfolge 1 278. 
Wechselrecht, Verlängerung der Fisten des 
1 392 ff., 2 141, 3 125, 5 129ff., 6 633, 
36. 
Sechse hahmugskese. 2 464, 495, 3 758. 
We seninsen 1 401, 413. 
Eeferricn Absatz 4 472. 
Welbliche Hilfskräfte im Gerichtsschreiber- 
dienst 3 1026, 4 825. 
Weichpech s. Mineralölerzeugnis. 
Weidenutzung 4 497. 
Wein, Begriff 6 208. 
Einfuhr 4 26. 
– Pander 6 209, 569. 
— Kaufverträge 6 208. 
Verarbeitung zu Branntwein 4 700. 
— Versteigerung 6 208. 
— Bukerung 427. 
— Zuckerungsfrist 2 276. 
— MWucher 5 166. 
— s. Branntwein, Obstwein. 
Weinfässer 6 491. 
Weingesetz, vorübergehende Anderung des 
W. 1 555, 2 276. 
TDeinhese s. Branntwein. 
Weinstein, He slellung 4 487. 
Weintrauben 4 26, 61, 250, 6 198. 
— Kaufverträge 6 208. 
— kein Schlußscheinzwang 6 186. 
Beintrester, Verbrauch 4 486 f., 6 322; 
s. Branntwein. 
Weißkohl, Absatz 4 238, 6 190. 
— Heistellung von Sauerkraut oder Dörr- 
gemüse 4 237. 
— Höchstpreis 6 193, 204. 
— s. Herbstweißkohl. 
Weißzucker, Erzeugung 4 275. 
Weiterverkauf von Butter 4 370, 6 286. 
— von Kartoffeln 4 176. 
— von Speisefellen 4 379. 
Weißwurm, Absatz 4 472. 
Weizen, Begriff i. S. der Ausmahlver- 
ordnung 1 617. 
— Einfuhr 2 277, 4 29. 
— Höchstpreis für W. 1 761ff., 2 297, 
6 138f. S. auch Verfüttern, Brotge- 
trelde, Brennerei. 
Weizenauszugsmehl, Verwendung zur 
Brotbereilung 4 146. 
Weizenbrot, Begriff 1 625, 4 145. 
Weizenkleie, Einfuhr 1 277. 
Weizenmalz s. Malz. 
Weizenmehl, Einfuhr 2 277, 6 136. 
— Umsang der Ausmahlung des Weizens 
Weizenschrot 1 633, 2 284, 4 149. 
Weizenstärke, Wucher 6 664. 
Wetzenstroh, Einfuhr 4 41. 
orratserhebung 4 77. 
Werbeexemplare 4 627. 
— 
  
  
Wid 
ers pruch 
wohlfahrtszwecke 4 808, 5 461. 
Werften, Hilfsdienst 5 633. 
Wer statt, militärische 1 91. 
Werkvertrag, Warenumsatzstempel 3 466, 
47g ff, 504, 4 793. 
Bermutwein, Zuckergehalt 4 268, 677, 
Wert des Grundstücks, Ansprüche innerhalb 
der ersten zwei Drittel des W., Versagung 
des Zuschlags 1 388f.; innerhalb der 
ersten drei Viertel, Versagung des Zu- 
schlags 3 64, 96, 4 747. 
— der Kohle 5 388, 402 ff. 
Wertansatz der Grundstücke für die Kriegs- 
steuer 3 440, 5 311. 
Vertfessetzum, Berechnung der Anwalts- 
gebühren 265ff. 
— Versagung des Zuschlags 1 388, 2 139, 
3 96, 4 747, 5 41. 
Wertpapiere, Sicherheitsleistung 1 376ff. 
— Verbot von Mitteilungen über Preise 
von W. 1 378 ff., 380, 380 f., 2 126, 3 
121, 5 128, 6 629. 
— Beleihung durch die Darlehnskasse 1503. 
— in England abgestempelte 1 529, 2 232. 
— Anmeldung 3 281ff. 
— Festsetzung von Kursen 3 465. 
— sind nicht Waren 3 466, 503. 
— Feststellung des Verlusts nach dem 
Kriegsschäden G. 3 645, 5 494. 
— Stempelpflicht ausländischer 3 1016. 
— ausländische 5 290, 6 719. 
— Stempelbefreiung für Kauf= und An- 
schaffungsgeschäfte 5 290. 
— Zulassung zum Börsenhandel 6 657. 
— (. auch Staatsschuldbuch. 
— .. dänische, schwedische, schweizerische W. 
Wertprüfungsstellen 5 417. 
Wertzeichen, amlliche, sind nicht Waren 
3 466, 503. 
Wesergebiet, Fischabsotz 6 269. 
Westpreußen, Wechsel= und Scheckfriften 
1 402, 2 142. 
Wettbewerbsklausel 1 439. 
Wettbe werbsverbot und Hilfedienst 4 865. 
Wetzsteine, Wucher 5 166. 
Wichtiger Grund i. S. des §99HDG. 5597. 
Wickelgamaschen 3 239, 5 205. 
Wicken, Absatz 4 457. 
— Bewirtschaftung 6 173ff. 
— Einfuhr 4 38. 
— Preis 4 465, 473. 
— Saatgut 4 702, 705, 6 174. 
Widerklage, ist sie durch das Gegenmora- 
torium verboten? 1 307, 3 105. 
— Unterbrechung des Verfahrens auf die 
WfKl. als Folge des Gegenmoratoriums 
1 317, 2 93. S. auch Klage. 
des Vermieters gegen die 
Mietkündigung 2 131, 137. 
Widerspruchsklage im Falle der Beteili- 
qung eines Kriegsteilnehmers 1 119f. 
Wiederaufbau zerstörter Gebäude in Ost- 
reußen 6 760. 
Wlederaufnahmeverfahren, Anwendbar-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.