Preise für Saatgut von Wicken und Lupinen.
705
(Ruckseitel
(Bei Versendung des angekauften Saat-
guts mit der Bahn:
IEEEEIIIIEIEEIIIIEEIIIIIIIIIIIIIIIEIIIIEIIIIE
EIIEIIEIIEIIIIEEIIEEIEIEEIINIIIIIIIIIEIIIIEI
sind der hiesigen Eisenbahnstation
in Worten . . . . . . ..
gentner Buchwetzen, Hirse, Erbsen, Bohnen,
Linsen, Ackerbohnen, Peluschken, Gemenge,
Lupinen, Wicken zur Beförderung nach
Von
(Wenn die Eisenbahn zur Beförde-
rung nicht benutzt wird:)
Kommunalverbadden . . ..
Saatstelle: ... .... .... ... . ... .. .. ....
sind mir auf Grund umstehender Saatkarte
in Worten
Zeniner Buchweizen, Hirse, Erbsen, Bohnen,
Linsen, Ackerbohnen, Peluschken, Gemenge
Lupinen, Wicken geltefert worden.
9 · " „ "· #" ————t EEILII 2 # e9 " — — 7 2 2 2 —2222 2 22 222
· rreoseseee EeEeEeEeEeeKK6K6Ksktbeessseseeoeoeeeee 2 2 02 2 l 2. . "
(Unterschrift)
Nicht Zutreffendes ist zu durchstreichen.
Bundesstat4t4:: . .. .. . . . ..
Saatkarte Nr.
für zugelassene Händler.
Der zum Kaufe von Saatgut von Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen, Linsen, Acker-
bohnen, Peluschlen, Gemenge), Wicken, Lupinen, Buchweizen und Hirse zugelassene Händler
o "e e ee e oeee elo e l llele e eloseeeeese e oelooolooeoe dessesdsseoeoeoeeseseseseeeeeoeeesoeeoesoeevdeoeossoo ool8llir
#l..—.—-—.—..—..——————— —
...................................... in
Kommunalverband:».»........................ ,Bundesstaat:..................
·Eisenbahnstation:»».......................... «....... ,istberechtigt,.»....»...
inWorteu:................................ Zentner Buchweizen, Hirse, Erbsen,
Bohnen, Linsen, Ackerbohnen, Peluschken, Gemenge, Wicken zum Weiterverkaufe zu Saal-
zwecken aufzukausen und nach seinem Betriebsort (salls Beförderung mit der Eisenbahn
stattfinden soll, nach obengenannter Eisenbahnstation) senden zu lassen.
(Ort der Ausstellung)
Stempel
–“
Anmerkung: Karten ohne Stempel der Saatstelle sind ungültig.
Nicht Zutreffendes ist durchzustreichen.
Die ausstellende Saatstelle
(Unterschrift)
[Rückseite.)
(gleichlautend mit der Rückseite des ersten Musters).
Rriegsbuch. Pd. é6. 45