Full text: Kriegsbuch.Vierter Band. (4)

Preuß. Verfügung üb. Errichtung v. Arbeiterausschüssen u. Angestelltenausschüssen. 853 
den er (z. B. an den Auslegungsstellen der Vorschlagslisten während der Zeit ihrer Aus- 
legung) erhält. 
Ein Abdruck der Wahlordnung liegt bis zum Schlusse der Stimmabgabe täglich von 
lbbbis- Uht jn . .. . . . . ..... .. . zur Einsicht aus. 
......................... ,den 
........................................ 
Vorsitzender Beisitzer 
2. Mufter für die Bekanntmachung nach § 11 Abs. 1 Satz 1 der Wahlordnung. 
Ausgehängt am 
·J „ " "6 ". "". eeeoe eoeoeoeoeoo s roeoooo 
Nachfrist 
für die Einreichung von Vorschlagslisten zur Wahl des Arbeiter-Angestellten- 
Ausschusses für (Bezeichnung des Betriebs oder der Betriebsabteilung). 
Durch Wahlausschreiben vom . . .......... ... sind die Wahlberechtigten auf- 
gefordert worden, für die Wahl des Arbeiter-[(Angestellten--[Ausschusses bis ziun. 
............... Vorschlagslisten bei dem unterzeichneten Wahlleiter (Vorsitzenden des 
Wahlvorstandes) einzureichen. 
Do eine gültige Vorschlagsliste bis zu dem oben angegebenen Tage nicht eingegangen 
ist, wird die Frist zur Elnreichung von Vorschlagslisten gemäß § 11 Abs. 2 Satz 1 der Wahl- 
ordnung bis zum Ablauf d ... verlängert. 
Geht auch bis dahin eine gültige Vorschlagsliste nicht ein, so hat gemäß § 11 Abs. 1 
Saß 2 der Wahlordnung der Wahlleiter (Wahlvorstand) die Ausschußmitglieder und Ersatz- 
männer zu berufen. 
r———l—————...——-—..—..—.—.-——.——————.——.—..—.——.————.——.——..———. 
Vorsitzender Beisitzer. 
  
3. Muster zur Vorschlagsliste (6 8 der Wahlordnung). 
Vorschlagsliste. 
Als Mitglieder des Arbeiter-[Angestellten-UAusschusses für (Bezeichnung des Betriebs 
oder der Betriebsabteilung), gegebenenfolls als Ersatzmänner, werden vorgeschlagen: 
6 d Wohnort 
che Familien- und Vor-(Ruf-) Name Beruf (bei größeren Orten 
s Straße und Hausnummer) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Unterschriften:) 
383833111lll. . .. , Listenvertreter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.