Die halbfetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seite.
Arbeiterschutz 1 797, 2 299, 3 567ff. 4797.
Arbeiterversicherung 1 811 ff., 2 305ff.,
3 575ff., 4 801 ff.
Arbeitserzeugnisse deulscher Gefangener
in der Schweiz 4 687.
Arbeitspferde, Haferzulage 4 441.
Arben- olonme, Kriegsteilnehmerverhältnis
90.
Arbeitskräfte, Beschaffung und Verteilung
1 796 f., 2 299 f., 3 567 f., 4 797ff.
Arbeitslohn, Anspruch auf ihn 2 46.
Arbeitslofigkeit, Linderung 1 801, 2 302,
Arbeitsnachweise 1 797, 3 571.
Arbeitsochsen, Haferzulage 4 440ff.
Arbeitszeit, Einschränkung 2 304, 3 572.
— Beschränkung der A. der Bäckereien 4
146, 148.
Arm- abflege, Verhältnis zur Kriegsfürsorge
eArmenrecht bei Bewilligung einer Zah-
lungsfrist 1 227.
Armenrechtsgesuch, Aussetzung des Ver-
fahrens 1 24f., 2 5.
Armenzeugnis 2 466, 519.
Armierung einer Festung, Kriegsteilneh-
merverhältnis 1 d1f- #., 2 23, 51, 54,
Armierungsbataillon, Kriegsteilnehmer-
vechältnis 2 19.
Arrat 4 u0.. des Verfah 1J
rrest, Unterbrechun #s Verfahrens
20 ff., 2 6 33 8
— im Falle des § 1 der Verordnung vom
14. Januar 1915 1 140.
— bei Zahlungsfristen 1 186, 242, 2 59.
— und. Cegenmoratorium 1 309, 318,
105.
— beschränlte Zulässigkeit von A. während
der Geschäftsaussicht 1 340, 2 107, 112,
3 110, 114.
— und Zahlungsverbot 1 897.
— Verbot bei Beschlaguahme 4 103, 187,
362, 405, 431, 554, 642.
Uarestchpothei, Anwendung der Hyp# O.
74.—
Art der Zustellung der Klasse 1 37ff., 2 8.
Arznei, Verwendung von Kampfer 4 720.
— Verwendung von Sußsto 291, 292.
— Verwendung von Zucker 4 267.
Arzneimittel, Ausfuhrverbot 1 920.
Arzneimittelfabriken, Verwendung von
Branntwein 4 198.
Arzneimittelstoffe, Beschränkung des Ver-
kehrs 4 527.
Arzte als Kriegsteilnehmer 1 83, Versor-
gung mit A. 1 830.
— Anweisung zur Verabfolgung von Kresol=
seisenlösung und Kampferöl 4 527, von
Kampfer 4 720.
— Benutzung von Motorbooten 4 528.
— Verabfolgung von Branntwein usw. 4
198, 699.
— Kusahseisenkarte 4 531.
Arzkliche Behandlung als Leistung der
Wochenhilfe 1 850, 2 348, 3 625.
871
Arztliche Instrumente und Geräte, Aus-
fuhrverbot 1 920.
Athyläther s. Eingangszoll.
Ausbewahrungspflicht nach der Apfel V O.
nach der Branntwein VO. 4 201.
nach der Brotgetr VO. 4 106, 108.
nach der Bucheckern VO. 4 516.
nach der Buchweizen VO. 4 225.
nach der Cumaronharz O. 4 547.
nach den Elins VO. 4 32 (Butter), 4 55
(Eier), 4 30 (Getreide, Hülsenfrüchte,
Mehl, Futtermittel), 4 33 (Kartoffeler-
111111111111111111
zeugnisse), 4 34 (Margarine), 4 57 (kon-
dens. Milch, Milchpulver), 4 36 (Salz-
heringe, Salzsische, Klippfische, Risch-
rogen), 4 49 (Schmalz), 4 53 (Vieh,
Fleisch, Fleischwaren) 4 678 (Zucker).
vach den Fleisch V O. 4 33.
nach der Gerste VO. 4 407.
nach der Grünkern VO. 4 233.
nach der Hafer BO. 4 433.
nach der Hülsenfrucht VLO. 4 214, 221.
nach der Kassee VO. 4 302.
nach der Kartoffel L O. 4 164, 167.
nach der Knochen WO. 4 518, 717.
nach der Kohlrüben CO. 4 185.
nach der Ol# O. 4 512.
nach der Olfrucht VO. 4 505.
nach der Leiro eum VO. 4599.
nach der Sack V O. 4 610.
nach der Stroh VO. 4 492.
nach der Tee V O. 4 303.
nach der Wein-Branntwein VO. 4 701.
nach der Weintrester VO. 4 485, 487.
nach der Zichorienm 4 304.
— nach der Zuckerh Futterm VO. 4 448.
Aufbringung des Zuckers 4 274.
— des Schlachtviehs 4 328.
— der Speisesette 4 301.
Aufenthalt, Ausgabe, Bedeulung für die
riegssteuer 3 312, 444.
Aufenthaltsbeschränkung auf Grund des
Kriegszustandes 3 809, 4 837, 838.
3 16
— zum Wucher 3 192.
Aufgebotsfrist 3 129. ·
Aufgebotsverfahren zum Zwecke der To-
deserklärung 3 129, 143.
Aufhebung der Vollstreckungsmaßregeln
1 223, 2 63, 3 48, 63.
— der Elnstellung der Zwangsversleigerung
3 95, 4 755.
— der Todeserklärung 3 130, 145.
— des Geschäftsaufsichtsverfahrens 1 366,
2 125, 4 751.
Aufkäufer, Einkaufszeit 2 295.
— von Säcken 4 613ff.
Aufrechnung und Gegenmoratorium 1
30
— während der Geschäftsaufsicht 1 350,
2 113, 3 115.
— A. und Zahlungsverbot 1 896, 3 720.
— Einwirkung der Lohnbschl VO. d 130.
Aufforderung zur Höchstpreisüberschreitun
W schreitung
Arufrechnungsverbot 2 126, 128.