874
Ausstattung, Kriegssteuer 3 437.
Austern als Fische 4 353.
Aussteuer (Bekleidungsstücke) 3 242.
Auswärtige Banken, Anwendung des Zah-
lungsverdots auf a. B. mit inländischen
Niederlassungen 1 909.
Ausweiskarte über die Erlaubnis zum
Elerhandel 4 392.
— desgl. zum Sackhandel 4 615.
Fuawtest 8 272, 4 783.
Auszahlungen, ausländische 2 233.
Auszüge von Früchten, Herstellung 4 198.
r iches, Mitglieder
Automobilkorps, Kaise
als Kriegsteilnehmer 1
— Bayerisches, Mitglieder als Kriegsteil-
nehmer 1 91.
B.
Bäckerei, Verabfolgung von Sahne 4 381.
Backpulver 4 150.
Backsfteinkäse, Preis 4 387.
Backwaren, Abgabe 4 110, 111, 126.
— Bereitung 1 625, 2 284, 4 145ff., 697.
— Gewicht 4 110.
— Größe 4 110.
— Preis 4 110.
— Zusammensetzung 4 110.
Badeartikel 3 239.
Bäder, Lieferung, Warenumsatzsl. 3 503.
Vahnhofskommandant als Kriegsteil-
nehmer 1 89.
Bananenkakao, Bestandsauf nahme 4 306.
Bandagen 3 239.
Bänder 3 238.
Bankgesetz, Anderung 1 477.
Banknoten 1 470.
— keine Waren 3 466.
— s. Zahlungsmittel.
Barbiere, Seifenverbrauch 4 532.
Bargeldloser Zahlungsverkehr 3 29ff.
Basmatabak, italienischer 4 559.
Baudarlehn aus dem Wohnungsfürsorge-
fonds 1 527.
Banernpflaumen, Höchstpreise 4 258.
Bauholz, belgisches 4 25.
— französisches 4 25.
— kussacches 2 276, 4 24.
Baumkuchen 4 151.
Baumwolle, Kettenhandel 4 772.
Baumwoll-Abrechnungsstelle 1 559.
Baumwollgarn-Abrechnungsstelle 1 559.
Baumwollöl, Preis 4 511, 512.
Baumwollsaatkuchen, Einfuhr 4 39.
— Preis 4 4174.
Baumwollsäcke, Übernahmepreis 4 613.
Baumwollsamen, Verwertung 4 506.
— Preis 4 507.
Baumwollsamenöl, Verwertung 4 611.
— Preis 4 512.
Bauschäden, Feststellung 3 693.
Baherisches riegehustandsgesetz. Zuläs-
sigkeit von Strofbefehlen 2 521.
Beamte, Geschäftsaufsicht über B. 1 330.
— vermißte 3 149.
Bedarf, täglicher s. Gegenstände.
Befreiung s.
— nach
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 4.
Bedarfsanteil f. Zucker 4 266, 272, 676.
— f. Tabak 4 557.
Bedeutung der Aussetzung des Verfahrens
1 123ff.
1 er gerichtlichen Zahlungsfrist 1 179ff.,
— Einselllung der Zwangsvollstreckung
— der Schuldner-Zwangsverwaltung 1
426 f., 2 149.
1 Bediensteter einer Anstalt bei der Anstalts-
Zwangsverwaltung 1 431f.
d% ½— Fristbewilligung 3 58, 59, 62,
4ff.
Hebiut#°r Vorsatz 2 169, 281, 284.
Beeren, f. Branntwein.
Beerenwein, Zuckerverwendung 4 268.:
— Sußstofsverwendung 4 291, 292.
Beförderung eigener Waren in eigenen
Schiffen 3 528.
Beförderung Kosten sind in den Höchstpreis
Eingescho sen 4 142, 183, 215, 227, 233,
257, 300, 344, 373, 411, 445, 479, 486,
549, 591, 604, 703.
' Hypothekenpfandbrief und
Reichsstempelabgabe.
— von der Kriegssteuerrücklagepflicht 3 302.
dem Warenunsatzstempelgesetz 3
466, 481 ff., 486 ff.
Befrenundeter Staat 3 129, 136.
Befriedigung, Anwendung des &4 2 der
Zahlungsfristoerordnung in den Füällen
der B. ohne gerschulthen Verfahren 1 234.
S. im übrigen Reichsstempelabgabe.
Beginn, Ist der B. des 31. Juli 1914 für
die Anwendung der Zahlungsfristverord-
nung maßgebend?" 1 203.
— Zulässigkeit der Einstellung schon vor B.
der Zwangsollstreckung 1 244 ff.
2 ässigkeit vor B. der Vollstreckung
294.
—der Geschäftsaussicht 3 110, 4751.
Be laubigung s. Handzeichen, Unterschrift,
ffizierstellvertreter.
Begnadigung s. Gnadenerweis.
Begrenzung der Zahl der zuziehenden
Fleischer 4 324. 1
Begriff der osfenbaren Unbilligkeit. 1 149.,
r•3 3 20, 4 737.
— der besonderen Kosten 1 151ff., 2 59.
— der Geldforderung 1 193f.
oer Entstehung der Forderung 1 197ff.,
Vegründung des Einstellungsbeschlusses 1
25
Behälenn s. Kennzeichnung.
Behandlung, pflegliche.
A. nach den Einfuhr I.
432 (Butter), 55 (Eler), 63 (frische Fische),
39 (Futtermittel, Hilfsstoffe, nst-
dünger), 62 (Gemüse und Obst), 30 (Ge-
treide, Hülsenfrüchte, Mehl, Futter-
mittelh, 45 (Kaffee), 43 (Kakao), 42 (Kar-
toffeln), 33 (Kartoffelerzcugnisse), 50
(Käse), 57 (Milch, Milchpulver), 48 (Ole
und Fette), 36 (Salzheringe, Salzfische,