Die halbsetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seile.
Rohstoffgesellschaft, Befreiung von der
Reichsstempelabgabe 1 523.
Nohtaber 4 554, 724.
Rohzucker, Höhe der Beleihung durch die
Darlehnskassen 1 499.
— Ablassung von R. zur Branntweinbren-
nerei unler Ermäßigung der Zuckersteuer
1 646, 2 287.
— VNerwendung von R. s. Zucker.
— Verkauf 2 289.
— s. Brennciei.
— Preise 4 263, 280 ff., 286.
— Verarbeitung 4 274.
NRohzuckerpreis 2 288. .
Rollgerste s. Gerstengraupen.
Romadurkäse, Preis 4 387.
Roquefortkäse, Preis 4 389.
Roßlkastanie, Einfuhr 4 38.
— Prels 4 469, 475.
Roßleimleder 4 478.
Rösten des Kaffees 4 302.
Hotaugen, Preise 4 355.
Rote Bete 4 257.
Rote Littauer Stechzwiebel 4 256.
Rotes Krenz, Freiwillige des RK. als
Kriegsteilnehmer 2 18.
Notguß, Höchstpreis 1 782, 4 573.
Rotkohl, Herstellung von Dörrgemüse 4 237.
Rotwild, Einfuhr 4 54.
— Preise 4 349ff.
Rüben, Verarbeitung von R. in Brenne-
reien 1 659.
— zur Vrotstreckung 4 698.
— Höchstpreise 4 257.
Brennereien.
Rübenkraut s. Rübensaft.
Rübenkraude s. Rübensaft.
Rübenpreis 2 288.
Rübensaft, Verarbeitung von R. in Bren-
nereien 1 659.
— 4 290.
Rübensirup, Preise 4 260.
Rübenschnitzel, Absatz 4 447.
Rüböl 4 511, 512.
Rübsen, Verwertung 4 504.
Rübsenkuchen, Einfuhr 4 38.
— Preis 4 467, 473.
Rübsenmehl, Einfuhr 4 39.
— Preis 4 468.
Rückforderungsverfahren nach § 717 3PO.
und Gegenmoratorium 2 94.
Rückgabe einer Sicherheit, Unterbrechung
des Verfahrens 1 24.
— und Gegenmoratorium 2 85.
Rückgewährsanspruch des Anfechtungs-
klägers, Zahlungsfrist 2 62.
— nach Ausübung des Rücktrittsrechts,
Zahlungsfrist 3 47.
Rücklagen für Wohlfahrtszwecke 2 239,
251, 3 296.
Rückieferung von Olluchen 4 508.
Rückstandöl s. Mineralöl.
Rückstände der Brennereien 4 191.
— der Tresterveracbeitung 4 487.
Rücktritt von einem Vertrage gegenüber
einem Kriegsteilnehmer 1 16.
Kriegsbuch. Bd. 4.
– J.
l
913
Num 4 206.
Rumänien, Anmeldung und Sperre von
Vermögen 3 728.
— Vertragszollsäge 4 687.
— Zahlungsverbot 3 726.
— Zwangsverwalkung 3 710.
Rumänischer Tabak 4 559.
Runkelrüben 4 257, 258.
Runkelrübensamen, Preis 4 466.
Russischer Tabak 4 559.
Russische Unternehmungen, Zwangsver-
waltung 1 887.
RNussisches Bau= und Nuhhol, Anwendung
der Vertragszollsötze 4 24.
Rußland, Zahlungsverbot gegen R. 1 907.
— Erlöschen der Wirkung von Patenien,
die. Angehörigen Rußlands zustehen 1
— dort erzeugtes Bau= und Nutzholz 2 276.
— Wechsel auf R. 2 234.
— Anmeldung und Sperre von Vermögen
3 728.
— Lollgüter 3 730. t.
— Stundungsvoischriften des Zahlungs-
verbois E—* n 8 “
S
Saatgetreide 2 283, 4 103, 119, 135, 142.
Saatgut 1 574, 4 104, 119, 132 (Brotge-
treide), 4 515 (Bucheckern), 4 213, 224,
226, 229, 702, 702, 705 (Buchweizen,
Kr- c, Hülsenfrüchte, Wicken, Lupinen),
457, 462, 464, 465 (Futtermittel), 1696,
699, 4 406, 708 (Gerste), 1 707, 4 432,
708 (Hafer), 4 504 (Olfrüchte).
Saathafer 2 292.
Saattkartoffeln 2 286, 298, 4 162, 168, 170.
Saatstelle 4 466.
Sachkredit 1 518 f., 2 202.
Sachverständige, eidliche Vernehmung
durch den Kriegshilfsausschuß 2 388.
Säcke 4 608ff.
— s. Düngemittelsäcke.
Sackgroßhändler 4 615.
Sackhändler 4 615.
Sackleihgebühr 4 30, 42, 142, 215, 221,
2 233, 255, 411, 445, 471, 493, 675,
1 7 3.
Sagomehl, Verwendung zur Brotbereitung
146.
Sahne, Begriff 4 379.
— Bewirtschaftung 2 290, 4 379.
— Verabfolgung 4 381.
— Nerwendung zur Kuchenbereitung 4
151.
— Verwendung zur Herstellung von Süßig-
keiten u. Schokolade 2 287, 4 294, 381.
Sahnenpulver, Herstellung 4 381.
Salatkartoffeln 2 298.
Salben, vollfetthaltige 4 527.
Salz= vorübergehende Abgabenfreihelt 1
— abgabenfreie Verwendung zum Ein-
1 salzen von Garneelen (Krabben) 1 558.
Salzsische, Durchfuhr 4 37.
58