914
Salhlicher Einfuhr 4 35.
Salzheringe, Durchfuhr 4 37.
— Einfuhr 2 277, 4 35.
Samen, Absatz 4 472.
Sämereien, Absatz 4 472.
— Handel 3 217, 4 767.
Sammeln von Bucheckern 4 517.
Sammlung zu Kriegswohlfahrtszwecken
340f.e
Sammlungen, Kriegssteuer 3 311, 440.
Sandblätter 4 559.
Sanitätskolonne, Führer, Kriegsteilnehmer
Sauen, Schlachtverbot 2 289, 4 313.
Sauerkrat, Absatz 4 237.
— Lieferungsvertrog 2 173.
reise 4 246, 255.
Säuglingsbekleidung 3 239, 242.
Säuglingsheime, Gummisauger 4 562.
Schächte, Abteufen 4 607.
Schadensersatzanspruch gegenüber einem
Kriegsteilnehmer 1 16.
—, Beseitigung durch den Richter 1 286.
Schädigungsrecht des prlitischen Zwangs-
Sckhiewal "6 * 91 1932
ätzungsverfahren .
Schafe, gie 4 52.
— s. Vieh.
Schaffett ist Fett i. S. der Fleisch O. 2 288.
Schaffleisch s. Fleisch.
Schestse 4 389.
Schaflämmer, Schlachtverbot 4 314.
Schafleimleder 4 478.
Schälen des Buchweizens 4 225.
— der Hülsenfrüchte 4 214.
Schaltiere, Einfuhr 4 690.
Schankwirtschaften, Abendschluß 4 602.
— Beleuchtung 4 602.
— Eierverbrauch 4 392, 396.
— Fielich- und Fettverbrauch 4 315, 333ff.,
33
— Lichtreklame 4 402.
— Verabfolgung von Sahne 4 381.
Schatzanweisung der Kriegsanleihen, Er-
werb 4 760.
Schausenkter, Beleuchtung 4 602.
Schaumwein, Zuckergehalt 4 268, 677.
— Sußstoffgehalt 4 291, 292.
Schaumzuckerwaren 4 269.
Schaussellungen. Abendschluß 4 602.
zu gostaͤtinung durch die Reichsbank
— ist keine Ware 3 466, 603.
— leine Feststellung des Verlusts nach dem
Kriegsschäden G. 3 645.
— s. Wechsel.
Schecks auf das Ausland 2 233, 4 783.
Scheckstempelmarke 3 465, 487 ff.
Schorrun 3 465, 487 ff.
ellack 4 722.
Schealn. Kriegssteuer 3 310, 436 ff.
Scheuerzwecke, Verbot der Verwendung von
Olen und Feiten 4 532.
Schterunzer erwertung 4 511.
Schiefettfäure, Preis 4 513.
Schienüsse, Preis 4 507.
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 4.
Schienüsse, Verwertung 4 566.
Schteddanalhse. 4 455.
Schied sgerichte. Unterbrechung des Ver-
fahrens 1 30 f., 2 6, 3 4.
Ense von Zahlungsfristen 1
— Beseiligung von Verzugsfolgen 1 278.
— Geltung des Gegenmoratoriums für
Sch. 1 316, 2 90.
— Geltung der VO. zum Schut Angeh.
immobiler Truppenteile 3 33.
— zur Entscheidung über Streitigkeiten
zwischen der Reichsgetreidestelle und-
einem Kommunalverband 1 581.
11
— zur Entscheidung über Steeitigkeiten
zwischen der Zentralstelle zur Beschaffung
munalverband 1 701, 3 736.
zur Fesisetzung des Ubernahmepereises.
— zur Entkscheidung von Streitigkeiten über
inländische Butter 4 4.
der Fleisch V O. 3 321.
den Futterm VO. 4 449, 453, 459,
nach der Gemuse BO. 4 237.
noch der Gerste VO. 4 410.
no
der Papierholz V O. 4 641.
der Phosphor VO. 4 583.
nach der Schuhwusbesserungs V O. 4
777.
nach der Tabak VO. 4 556.
227 ff., Richtlinien für sie 3 230 ff.
— für Schuhwaren 3 249ff.
, 3 1
— Ablehnung 2 180.
— Bestellung 2 174, 176.
— Entscheidung 2 176.
— Wie nroufnahmeverfahren 2 178.
Schiedsrichter, Wegsall durch Kriegsteil-
Schiebssprüche, Vollstreckung der Sch. und.
Gege nmmoratorium 1 319.
der Heeresverpflegung und einem Kom-
für Gegenstände des Kriegsbe darfs 1923.
nach der Dörrnemüse Bek. 4 707.
na
na
462
der Obst VO. 4 249.
na
nach der SackV O. 4 618.
für Web-, Wirk- und Strickwaren 3
iedg sgerichte für Höchstpreiswirkungen.
. W alr
— Besetzung 2 174, 176.
— Lerlahren 2 176ff.
nahme
Schieöl, Preis 4 513.
— Verwerlung 4 511.
Schifferbrotkarte 1 607.
ifssbesatzung 1 836, 842, 854.
S Wi hPpothe , Zahlungsfristbe willigung
9.
— Unanwenbdbarkeit der Hyp WO. 3 73.
Schiffskesfelreiniger, Zusatzselfenkarte 4
0 05
Schiffsverkehr 3 527, 750 ff.
ilj, Einfuhrt 4 41.
Schilfhäcksel, Einfuhr 4 41.
Schilfmehl, Einfuhr 4 41.
Schinkensalzereien, Knochensammlung 4
520, 719.
Schirme, Schirmhüllen 3 238.