Die halbfetten Zissern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seile.
Schlachtabfälle, Begriff 4 483.
— Verwerlung 4 481.
Schlächtereien, Fleischzuteilung 4 333.
Schlachthöfe, Fettgewinnung 4 520.
Schlachtscheine 4 323.
Schlachtschweine, Höchstpreis 2 298, 4340ff.
Schlachtungen, Gestattung 4 320.
Verteilung 4 323.
Schlochtutrpot 2 289, 4 313ff.
Schlachtvieh, Aufbringung 4 328.
— vorübergehende Erleichterung der Un-
tersuchungen 1 550.
kachtbiehchge und -märkte, Füttern der
iere auf S. 1 736.
Schlackenzement 4 605.
Schlaldenen 3 ** 4 Z613
lagsahne, Herstellung .
— Verwendungsbeschränkung 2 290.
lämmkreide 4 470, 474.
Schleie, Absatz 4 356.
Schleier 3 238.
Schlempe 4 458, 467.
Schließun des Beteiebes 1 702, 4 278, 295,
316, 3136, 365, 374, 389, 394, 410, 773.
— des Geschäfts 1 585, 598, 2 291, 4 111,
134.
Schluß der Geschäfte usw. am Abend 4 602.
— der Versteigerung, keine Einstellung der
8 V. nach Schl. 3 98.
Schlüsselgewalt während des Krieges 1 68.
Schmalz, Einfuhr 4 49.
— Verkehrsregelung 4 372.
Schmalzer satz 4 377.
Schmierfette 4 523.
Schmieröl s. Mineralöl.
Schmierseife 4 531.
Schmierzwecke, Verwendung von Ol und
Fett 2 294, 4 523.
Schmuchhegenstan Kriegs steuer 3 311.
neehühner, Einfuhr 4 54.
Schnepfen, Einfuhr 4 54.
Schnitzel, Absatz 4 447.
— Preis 4 454.
Schnupftabak 4 556.
Schnüre 3 238.
Schnürsenkel 3 238.
Schöffengericht, Erweiterung der Zustän-
digkeit 2 521ff.
Schokolade, Begriff 4 294.
— Duuchfuhr 4 44.
— Einfuhr 4 43.
— Herstellung 4 294, 381.
— Kennzeichnung 3 220.
— Zuckerverwendung 4 268.
Schokoladenmasse, Bestandsaufnahme 4
— Durchfuhr 4 44.
— Einfuhr 4 43.
Schokoladenpulver, Kennzeichnung 3 220.
Schornstelalege Kusatzseifenkante 4 532.
Schreiber der Milltärverwaltung, Kriegs-
teilnehmer 1 90.
Schriftliche Mitteilung der Enitscheidung
2 465, 512.
Schristfägze, Berücksichtigung neuer 2 513,
915
« Rkifkfåtze s. Bezugnahme.
riftstück,
Klage 2 4
Sche#en von Brotgetreide 1 621.
S uhsohten, Verkehr 4 773.
Schu
Herausgabe, Aussetzung der
waren, Ausbesserung 4 776.
reisbeschränkungen 3 249ff., 4 776ff.
iesetungsverfräge 3 249.
— Verbot beschleunigten Verkauss 3 250.
— s. Mbeitszeil.
— Regelung des Verkehrs 3 938ff.
— bezugsscheinpflichtige 3 938.
— bezugsscheinfreie 3 938.
—. getragene 3 944 /.
Schtstwerk untaugliches 3 253f.
0f“
dbuchforderungen (Kriegsanleihe) 4
Schuldner, Maßnahmen zugunsten des S.
1 172ff., 2 57 ff., 3 45 ff., 4 742.
— bei Bemwilligung einer Zahlungssrist
1 214f., Antiag des S. auf Fristbewilli-
gung 1 216 f.
— Ausbleiben des Schuldners im amts-
gerichtlichen Versahren 1 235.
— Beschtänkung des Sch. duich die An-
ordnung der Geschäftsaufsicht 1 357,
2 120, 3 111.
— Antiag auf Anordnung der Geschäfts-
aufsicht! 1 333 2 102.
— beisönlicher Sch. der Hypothel 8 76.
Schuldner-Zwangsverwaltung, allgemeine
edeutung 1 426f., 2 149.
— Voraussetzung der Bestellung des
Schuldneis zum Zwangsver walter 1427f.
— Wirkungen der S.-Z. 1 428f., 2 152.
Schuldlitel, Einstellung der Zwangsvoll=
streckung 1 241f".
Schuldverschretbungen (Kriegsanlelhe) 4
Schutzgebiete sind nicht Ausland im Sinne
des Gegenmoratoriums 1 303.
— gellen die deutschen Sch. als Ausland
im Sinne der Vorischriften über Aus-
lands wechsel? 1 413.
— Bilanzen von Aktiengesellschaften, die
Vermögen dort haben 1 442.
Schutzgebietsgericht, Unterbrechung des
erfahrens 1 31.
Schutrechte s. gewerbliche Schußrechte.
Schwangere Franen, vollmilchbezugsbe-
rechtigt 4 380.
Schwangerschaftsbeschwerden 1 834, 842,
Schwarzkupfer, Höchstpreis 4 572.
Schwarzwild, Einfuhr 4 54.
Schweden, Währung 4 783.
— I. Gegenseitigkeit.
Schwefel, Be wirtschaftung 4 584 ff.
S veselstcger s. Eirgarg zoll.
Sch wefelhaltige Erhebnnief s. Schwefel.
Schwefelhaltige Rohstoffe s. Schwefel.
Schweselkies s. Schwefel.
Schwefelsäure s. Schwefel.
Schwefelsaures Ammoniak 4 17, 39, 586.
Schwefelwirtschaft 2 295.
Schweine, Einfuhr 4 52.
58“