Die halbfetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seite.
Streitverkündeter, Unterbrechung des Ver-
sohrens 1 65, 2 15, 3 5.
Eire tterlündung und Gegenmoratorium
Streitwertfestsetzung, Unterbrechung des
Verfahrens 1 30.
— zum Zwecke der Berechnung der An-
waltsgebühr 1 265, 266 f.
— im Verzugsbeseitigungsverfahren 2 77.
Streumehl, zulässiges 4 147.
Streumittel, Ausfuhrverbot 1 919.
Streunutzung 4 497.
Strickwaren, Verbot beschleunigten Ver-
kaufs 2 535.
— Preisbeschränkungen 3 227f.
— Verkehrsregclung 3 234 ff., 928sj.
Stroh, Absaß 4 457, 491fsf.
— Beschlagnahme 4 102, 405, 431.
— Einfuhr 4 41.
— Enleignung 2 293.
— Heeresbedarf 3 738.
— Zöchstpreis 2 293.
— Vorkaufsrecht 2 293.
— Vorratserhebung 2 534, 477.
Strohmehl 4 470.
Strumpfbänder 3 238.
Strümpfe 3 238.
Stunden, Vorverlegung 4 601, 724.
Stundung durch die Zahlungsverbote 1 898,
2 413, 3 720.
— Berücksichtigung von Amts wegen? 1899.
— Geltendmachung in der Zwangsvoll=
streckung 1 900.
— s. im übrigen Zahlungsfrist.
Stundungsmöglichkeit, erweiterte, für Hy-
potheken, Grundschulden und Renten-
schulden 1 296ff.
Stundungsvorschriften der Zahlungsver-
bote 4 817ff.
Siundungswirkung der Zahlungsfrist 3 58,
59, 63.
Subjektive Steuerpflicht nach dem KStW G.
3 433ff., 446.
Südfrüchte, Einfuhr 4 61.
Sühneversuch 2 465, 500 ff., 3 758.
Superphosphate 4 16ff., 39.
— keine .
— Mischung mit schwefelsaurem Ammo—
niak 4 16.
— Mischung mit Natrium-Ammonium-
sulfat 4 16. 4
Suppenwürfel, Verabfolgung an fleisch-
losen Tagen 4 317.
— Kenneichnung 3 220.
Gußigkeiten, Begriff 4 28B.
— Herstellung 4 294 ff., 381.
— Zuckerverwendung 4 268.
Süässtoll, Herstellung 4 290.
— Verwendung 4 290.
Süßwasserfische, Preise 4 355.
Syndikat schweizerischer Band fabrikanten
in Basel 4 566.
T.
Tabak, Bewirtschaftung 4 555ff.
— Durchfuhr n 7
919
Tabak, Einfuhr 3 278.
— Verzehrungsgegenstand 3 279.
— (. Zigarettenrohtabak.
Tabakabfälle 4 554.
Tabakabgabe, Erhöhung 3 537.
Tabakblätter 4 554.
Tabakerzeugnisse 4 559.
Tabakfabrikate s. Zentralsielle.
Tabakgewerbe f. Unterstützung.
Tabakrippen 4 554.
Tabakstengel 4 554.
Taseläpfel 4 260. ·
Taseln für Waren, Verpfändung von
Sachen durch Aufstellung von T. 1 500.
Tapesfleischkarte 4 325.
Talg 4 511.
Talgfettsäure 4 513.
Talkum 4 538.
Tankwagen, Petroleum 4 598.
Tannenharz 4 543.
Tantleme, Einfluß der Sonderrücklage auf
die Berechnung 2 253, 3 298ff., 4 787.
kapiota. Verarbeitung in den Brennereien
*o0 k
Tapiokamehl, Verwendung zur Brot-
bereitung 4 146.
Tapisseriewaren 3 238.
Tarif s. Reichsstempelabgabe.
Taschen 3 238.
Tatbestand, Bezugnahme auf Schriftaägze
465
2 40 516 ff., 3 762, Berichtigung 2
18.
kanben, Ein= und Aussuhrverbot 1 920,
54.
Tauschgeschäfte, Warenumsatzstempel 3 466.
Tauschmüllerei 2 281, 4 118.
Techn sche Iwecke, Verwendung von Ol und
Fett 4 523, 720.
Tee, Bestandsaufnahme 4 305.
— Bewirtlschaftung 4 301ff.
— Durchfuhr 4 47.
— Einfuhr 4 45.
Teeersatzmittel, Kennzeichnung 3 220.
Teerfarbstoffe s. Brennerei.
Teichfische, Preise 4 357.
Teizwaren, Verbrauch 1 583, 4 110.
Teilnahme am Kriege 2 133 ff., 3 129, 136.
Teilungsversteigerung, Zulässigkeit gegen
einen Kriegsteilnehmer? 1 115, 2 28.
Teilzahlungen, Warenumsahstempel 3 468,
477, 484, 493.
Telegraphengebühren s. Reichsabgabe.
Telegraphengerät, Ausfuhrverbot 1 920.
Telegraphenordnung, Anderung 3 558.
Telegray enverwaltung, Maßnahmen der
1.
Teltower Rüben 4 257.
Teppiche 3 239.
Terminsanberanmung, Ablehnung mit
Rücksicht auf das Gegenmoratorium?
1 320, 2 94.
Terpentin 4 728.
Terpentinersatz 4 728.
Terpentinölersatz 4 552, 598.
Te amentsvollstrecker als Kriegsteilnehmer
66, 3 6. "