924
Verein deutscher Zündholzfabrikanten 4
Bereine, Geschäftsaussicht 2 98.
— Unterbrechung des Verfahrens 2 15.
Bereinfachung der Beköstigung 4 336.
Bereinigte Staaten von Amerika f. Gegen-
seitigkeit.
Vereinigung der Kohlengesellschaften 4 593.
— deutscher Zuckerwaren= und Schoko-
ladenfabrikanten 4 296.
Vereinslazarettzug, Personal als Kriegs-
teilnehmer 2 18.
Bereinsräume, Elerverbrauch 4 392, 396.
Fleisch gegen Fleischkarte 3 333, 336.
ichtreklame und Beleuchtung 4 602.
— Verabfolgung von Fleisch und Fett an
fleisch= u. fettlosen Tagen 4 315.
Bereins= und Bersammlungsrecht der
sailsedensoosschtig 8 814.
Berfahren betreffend Rückgabe einer Sicher-
heit, Unterbrechung 1 24.
— amtsgerichtliches V. s. Amtsgericht.
— vor dem Prozeßgericht, s. Prozeßgericht
und Prozeßverfahren.
— s. auch Unterbrechung.
Verfahrenslage, Bedeutung für die Frage
der offenbaren Unbilligkeit 2 43, 3 22, 36.
Berfall eines Pfandes, Beseitigung 1 285f.
Hrsekkerahn. Beseitigung 1 279fff.
Verfügen des Vollstreckungsbesehls 2 64.
Berfügung s. einstweilige V.
— Verbot bei Beschlagnahme 4 103, 116,
183, 405, 418, 431, 554, 557, 642.
— über Zahlungsmittel usw. ausländischer
Währung 4 783, 784.
Verfüttern, Begriff 4 140.
— von Bucheckern 4 517.
— von Brotgetreide, Mehl und Brot 1589,
620, 2 283.
— von Buchwelzen und Hirse 4 225.
— von Gerste 4 419.
— von grünem Roggen und Weizen 1 583,
von Hafer 1 706, 4 432, 440, 447.
von Hülsenfrüchten 4 213, 219.
von Hinter orn 104, 106, 122,
von Kartoffeln 4 168 ff., 698ff.
von Knochen 4 717.
von Kohlrüben 4 184.
von Vollmil 4 381.
von Weißkohl 4 239.
von gherbenn 4 304.—
—
— —
111111111
von Zutder 2 289.
— von Zuckerrüben 4 274, 279.
Vergällen der Kartoffeln 4 170.
Vergällungspflicht der Brennereien 1 637,
Lergöreh von Tabak 4 560.
Vergeltungsmaßregeln 1 868ff., 2 403ff.,
3 704ff., 4 814 ff.
Vergleich, Erledigung des Rechtsstreits
durch V., Kostenermäßigung 1 271 f.,
2 71, 3 82, 64.
— vor dem Einigungsamt, keine Vollstreck-
barkeit 1 422.
— im Pribatklageverfahren 3 54.
Wortverzelchnls zu Band 1 bis 4.
Vergnügungsstätten, Lichtreklame und Be-
leuchtung 4 602.
Vergoldete Gegenstände 4 782.
Bergraben der Knochen usw. 4 518, 717.
Berglltung für die Überlassung von Pferden,
ahr eugen und Geschiu#rren an die Mili-
tär ehörde 1 385 f., 3 122.
— bei der Schuldner-Zwangsverwaltung
1 431, 2 154, bei der Anstalts-Zwangs-
verwaltung 1 432.
— fürtr Ausbewahr ung übereigneter oder
u übereignender Vorräte 4 108, 109,
14, 220, 226, 233, 408, 433, 449, 471,
474, 505, 515, 549.
— für Lagerräume 4 111, 156, 164, 185.
— für Kraftfuttermittel 4 472fff.
— für Olfrüchle 4 507.
Vergütungen, Erlaß 2 232.
Berhaftung auf Grund des Kriegszustandes
3 809, 4 837, 838.
Berhalten des Kriegsteilnehmers, Bedeu-
tung für die Beurteilung der offenbaren
Unbilligkeit 2 43, 3 23.
Berhältnis des Kriegsleilnehmerschutzge-
setzes zu der Zivilprozeßordnung 118, 21.
— zwischen Vertreter und Kriegsteilnehmer
1 148, 2 36, 3 18.
— des amtsgerichtlichen Verfahrens zu
einem gleichzeitigen Prozeßverfahren
1 237f., 2 69. «
Verhandlungsgebühr des Anwalts, s. An-
walisgebühr.
Berheimlichen 2 168.
— von beschlagnahmtem Brotgetreide 2281.
Verfährung für und gegen einen Kriegs-
teilnehmer 1 32, 3 14.
— wird die V. durch dos Gegenmorato-
rium gehemmt? 1 321, 2 95.
— Einwirkung der Geschäftsaufsicht auf die
V. 1 350.
— Unterbrechung in Strasfsachen 3 787.
— rückständiger Beträge nach der RO.
3 1020.
Berfährungsfristen, Verlängerung 1390 ff.,
2 140 ff., 3 123.
Berkauf beschlagnahmter Vorräte 4 104.
— von Druckpapier 4 627.
— von Fleisch= und Fellwaren 4 312.
— von Kassee 4 309.
Berkaufsstelle, ossene, Abendschluß 4 602.
Berkehr mit Arzneimitteln 4 527.
— mit Branniwein 4 200 f.
— mit Brotgetreide und Mehl 4 100.
— mit Brolgetrelde und Wintergerste zu
Saatzwecken 4 135 ff.
mit Butter, Käse, Schmalz 4 377.
mit ausländischer Butter 4 372.
mit Cumaronharz 4 547.
mit Eiern 4 392.
mit Fleischwaren 4 330.
mit Hafer u. Sommergerste zu Saat
zwecken 4 710.
mit Harz 4 543.
mit Kakao und Schokelade 4 306.
mit Kakaoschalen 4 298.
mit Kampfer 4 720.
111111
1Pt-r’