Mecklenburgische Geschichte
in Einzeldarstellungen:
Het U
Het —M.
| Heft m.
Het -W.
| Het W.
Heft VI.
Heft - VIL
Heft. VIIL
Heft IX
Heft: X
| Heft XLXI.
Dr. R. Beltz unter Mitwirkung von Dr. R. Wagner:
Die Vorgeschichte von Mecklenburg. Mit 284 Ab-
bildungen. M. 6,—
Dr. R. Wagner: Die Wendenzelt. M. 350
Professor Dr. Rudloff: Die Germanlsierung
Mecklenburgs. M. 3,50
Oberlehrer Rische: Die Hansazeit, Mecklenburgs
Kampf um den Vorrang an der Ostsee. N. 3.5)
Dr. H. Schnell: Die Reformationszeit. Mecklenbürg
‘Im Zeitalter der Reforınation. M 6,—
Pastor C. Beyer: Kulturgeschichte ._ M. 3,59 -
(Ergänzungsheft)
Pastor C. Beyer: Kulturgeschichte I. M. 3,50
{Ergänzungsheft)
Pastor C. Beyer: Kulturgeschichte III. AL 2,59
Dr, R. Wagner: Herzog Christian Louis L M.5,.—
-Dr. H. Schnell: Mecklenburg Im Jahrliundert des
Oroßen Krieges. M. d—
Geh.-Reg.-Rat Dr. C. Schröders Mecklenburg
und die Mecklenburger in der. schönen Literatur
MM 8—
In Vorbereitung sind folgende Hefte:
des 18. Jahrhunderts.
Geh.-Reg.-Rat Dr. C. Schröder: Von Friedrich Franz 1. bis
zu Friedrich Franz MI.
| Karl Hans Beyers Mecklenburg In den Verfassungskänipien
Heft I—XII broschiert zusammen M. 42,60
Heft I—XII in 5 Bände gebunden M. 50,—
Einbanddecken zu Band I, II, Ill, IV und V
je M. 1,50
Wilhelm Süsserott,
. Hofbuchh. St. Kgl. Hoh. des Grobh. von Mecklenburg- ‚Schwerin
Berlin W. 30.