Full text: Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.

15 Besonderer Teil. 
gesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch.: Die einheitliche 
bundesgesetzliche Regelung jener Materie war um deswillen 
erforderlich, weil der Staatsangehörige eines Gliedstaates 
als Glied dieses Staates zugleich Glied des Bundesstaates 
‚ist (Reichsangehörigkeit!?), 
Die Hauptzüge jenes Gesetzes sind ‘die folgenden: 
Durch die Geburt erwirbt ein eheliches Kind die Staats- 
‚angehörigkeit des Vaters, ein uneheliches Kind die der 
Mutter. Wird ein uneheliches Kind im Gnadenwege durch 
‚den Landesherrn für ein eheliches erklärt (Legitimation), 
‚so erwirbt es. damit die Staatsangehörigkeit seines außer- 
‚ehelichen Vaters unter Verlust seiner bisherigen Staats- 
‚angehörigkeit, falls diese verschieden war. Eine Frau er- 
wirbt durch die Eingehung der Ehe die Staatsangehörigkeit 
ihres Ehemannes. Ein Deutscher erwirbt die Staats- 
angehörigkeit in einem Gliedstaate durch die als Ver- 
waltungsakt sich vollziehende Aufnahme unter der Vor- 
aussetzung, daß er. zu. dieser Zeit in einem anderen Glied- 
staate die Staatsangehörigkeit besitzt und in dem Gliedstaate, 
in welchem er die Aufnahme. nachsucht, sich niedergelassen 
hat. Ein Ausländer kann nur auf Grund einer Naturali- 
sation in den Staatsverband eines Gliedstaates auf- 
genommen werden, und zwar auch nur, wenn er nach dem 
Rechte seiner bisherigen Heimat verfügungsfähig ist, einen 
unbescholtenen Lebenswandel geführt hat, eine. eigene 
Wohnung oder ein Unterkommen am Orte der beabsich- 
tigten Niederlassung nachweist und die Fähigkeit besitzt, 
daselbst sich. und seine Angehörigen zu ernähren. Einer 
ausdrücklichen Aufnahme oder Naturalisation bedarf es 
nicht für den, der in dem betreffenden Gliedstaate in dem 
unmittelbaren oder mittelbaren Staatsdienst oder in dem 
Kirchen-, Schul- oder Kommunaldienst angestellt wird und 
eine von der Regierung oder einer Zentral- oder höheren 
Verwaltungsbehörde dieses Gliedstaates vollzogene oder be- 
stätigte Bestallung erhält. Wird ein Ausländer im Reichs- 
dienst angestellt, so wird er stillschweigend naturalisiert 
von demjenigen Gliedstaate, in welchem er seinen dienst- 
lichen Wohnsitz hat. 
Aus dem Staatsverbande eines Gliedstaates scheidet
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.