Full text: Europäischer Geschichtskalender. Dritter Jahrgang. 1862. (3)

Vorbemerkung des Herausgebers. 
—————— 
Auch bei diesem dritten Jahrgang des europäischen Geschichts- 
kalenders ist die Art der Bearbeitung dieselbe geblieben wie bei den 
beiden früheren und ebenso hat die Vertheilung des Stoffs nur eine 
sehr geringe Modification erlitten. Oesterreich wurde in den ersten 
Abschnitt „Deutschland und die beiden deutschen Großmächte“ gezogen, 
ferner unter „Deutschland“ alles genommen, was theils gemein- 
deutsche Angelegenheiten, wie Bundesversammlung, Bundesreform- 
frage, Zollvereinsfrage, Vereinswesen, theils die speziellen Verhält- 
nisse der Mittel= und Kleinstaaten betrifft, und endlich bei Oester- 
reich für dieses Jahr jede weitere Abtheilung fallen gelassen, da aus 
den Ländern der ungarischen Krone nur wenige Thatsachen zu ver- 
zeichnen waren. Der europäische Geschichtskalender kann seiner Natur 
nach unmöglich dieser oder jener Partei dienen wollen. Das Buch 
will nur Material geben, wie es derjenige bedarf, dem die Politik 
und die Zeitgeschichte ein Gegenstand ernster Beschäftigung ist, gehöre 
er nun dieser oder jener Partei an. Diesem Zwecke sollte es auch 
wohl so ziemlich entsprechen. Das Material ist, wie der Heraus- 
geber glaubt, mit Verständniß gesichtet: keine bedeutende Thatsache 
dürfte übergangen, kein wesentliches Glied in irgend einer Reihe von 
Vorgängen übersehen, auf der andern Seite aber auch keine Vor- 
fallenheit, die für die Geschichte ganz gleichgültig ist, aufgenommen 
worden sein. Das Buch bietet genug, um sich über die politischen 
Vorgänge des Jahres nach allen Seiten entweder in ihm selbst oder 
mit Hülfe der darin aufzufindenden Daten in anderweitigen Quellen 
leicht aufklären zu können; das diesmal beigefügte Register wird 
dabei wenigstens theilweise zur Unterstützung dienen. Mit Auszügen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.