594 Register.
Actenstücke: 1 20 (Depesche Derby's belr. Ablehnung weiterer Betheiligung
an den Brüfseler Conferenzen), II 4 (Thronrede), III 8 (Declaration
der Bischöfe gegen den sog. Ritualismus).
Hessen: — (Girchengeleh) 111 (Hirtenbrief Keiteler), 11I1 22
tn IVI 8 (Kirchengesetze), V 5 (Mainz). 21 (Schluß des
Landtags), VI 6 (die Altlutheraner), 13 (Wablagitation), VII 1
(Kllchegeseze), 15 (Wahlen zur II. Kammer), X 2 (Confessionelle
Volkeschulen), 7 (Landtag).
Actenstücke: IV * gie bestscen Kirchengesetze).
Holland: S. 451—4
Italien: S. 387—407.
Actenstücke: X 30 (Programm des Ministers Minghetti).
Lippe-Detmold: S. 35—215: 1 1 (Flottwell entlassen), XII 8 (Fürst 1R,
Antrittsproclamation des neuen Fürsten).
Mecklenburg: S. 35—215: II 10 gcerssefynse 17 —m2
26 (Verfassungsfrage), III fi2C Stol
fassungsfrage), 10 (Ddies.), 13 " pi 5 dretokbüh 18 (Land-
kagsalschtes ed).
Oesterreich-Ungarn: S. 216—
Actenstücke: V 9 t* der Wälschtyroler beim Eintritt in ben
Tyroler Landtag), IX 18 (Adresse des ungar. Unterhauses), IX 2
(Ansprache des Kaisers an die Delegationen), IX 28 (Bericht der 5
garischen Delegation über die Verwickelungen in der Türkei).
Pforte, ottomannische: S. 475—513.
Actenstücke: I 13 (Thronrede des Fürsten von Montenegro), III 25 (Er-
klärung des serbischen Ministeriums), IX 1 (Ferman des Sultans)
(der Sultan an den Großvezier), IX 10 Emie arbronmrahe, 1X 20
(Antwortsadresse der serbischen Skupschtina), X 7 (Türkische Bankerott=
erklärung), X 10 (Erläuterung derfelben), X 15 (Furlische Lanle für
die Herzegowina und Bosnien), X 20 (Reformmanifest des Groß-
veziers), 8 14 (Reform--Irade des Sultans), XII 30 (Note Andrassy).
Vortugal: S.
Preußen: S. * 215: 11 (Maßregel gegen den Erzbischof von Köln)
(Wahlen zu den Provinzial-Synoden), 5 (Bischof von Paderborn ab-
geschh) 7 (Ex-Kurfürst von W 4), 14 (Le eichenbegängnß des Ex-
urfürsten hen essein) (Bischof von Paderborn), 15 (Ultramontane
Drohung), 16 ( röffnung des Landtags, Ahronkede) (Parteistellun
im Lrenhause, 18 (Regierung gegen Bisthum Fulda und Bischch
von Paderborn, Erbieihunn Posen), 22 (Provinzialordnung), 26 —I13
(Provinzial-Synoden), 27 (Vermögensverwaltung der kathol. Kirch-
gemeinden), 31 (Kurhessen).
112 Gulturtamph 4 (Budget), 5 (Encyclica des Papsles gegen
die Maigeseß#e), 9—12 (Pproinziolordnun, 10 (Kulturkampf), 14
Religionsunterricht in der Volksschule), 16, 17 (Vermö eeswaltung
katholischer Kirchgemeinden), 18 (die hakbüle Papstes) (Geschäfts-
behandlung im Slaatsministeriun) (Processionswesen), (Mainzer
Katholilenverein), 22 (Altkatholilengeseth, Budget), 24 (Weihbischof
von Posen), 25 (Bischof von Münster), 26 (Kulturkampf).