Full text: Europäischer Geschichtskalender. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1883. (24)

XXXVIII                        Allgemeine Chronik. 
27. Dez. [Deutsches Reich: Preußen.] Der Kultusminister hat den größeren 
Tell der ihm eingereichten Dispensgesuche katholischer Geistlicher be- 
reits erledigt: soviel an ihr liegt, sucht die Regierung dem „Notstand“ 
in der katholischen Kirche möglichst rasch ein Ende zu machen. 
28. „ (Frankreich.] Die Kammer lehnt die von der Regierung gefor- 
derten 50 Mill. für weitere Kolonisierung Algeriens mit 249 gegen 
211 Stimmen ab. 
„ „ (Rußland.] Der Gendarmerie-Oberstlieutenant Sudejlin wird in 
Petersburg durch ein nihilistisches Attentat ermordet. Der Mörder 
entkommt. 
30.,. [Deutsches Reich: Baden.] Die Regierung veröffentlicht in 4 
Bänden die von ihr angestellten sehr umfassenden Erhebungen über 
die landwirkschaftlichen Verhältnisse des Landes. Es herrschen zum 
Teil begründete Klagen, aber von einem Notstand der bäuerlichen 
Bevölkerung ist keine Rede. 
"" [ Frankreich.] Ferry kündigt in der Kammer für das künftige Jahr 
eine Revision der Verfassung an, für welche die Regierung die Initia- 
tive ergreifen werde. 
31. „ (Deutsches Reich Preußen.) Durch Beschluß des Staatsministeriums 
wird für die Diözesen Kulm, Ermland und Hildesheim die Wieder- 
aufnahme der eingestellten Staatssleistungen  an die katholischen Bis- 
tümer und Geistlichen vom 1. Oktober l. J. an angeordnet. 
Ende [ Oesterreich- Ungarn: Oesterreich.] Die deutsch-ultramontane 
Partei, die im Reichsrat bisher konstant mit der Rechten ging, fängt 
an, dieser Schwierigkeiten zu machen: Hofrat Lienbacher, einer ihrer 
Führer, erklärt sich entschieden für Anerkennung der deutschen Sprache 
als Staatssprache für Oesterreich. 
„ „ [Frankreich.) Der konstante Rückgang der Steuereingänge während 
des ganzen Jahres gegenüber dem Voranschlage, sowie der Rückgang des 
Exports französischer und dagegen die Zunahme des Importe fremder, 
namentlich deutscher Manufakturwaren in Frankreich, ist eine nicht 
mehr zu leugnende Thatsache. 
„ „ [ Großbritannien: Ägypten.] Nachgerade entwickelt sich in England 
eine sehr entschiedene Strömung, welche verlangt, daß die englischen 
Okkupationstruppen  in Ägypten nicht nur belassen, sondern vielmehr 
verstärkt werden und das Land offen unter englische Protektion ge- 
stellt werden sollte.  
 „ [Schweiz.] Die Ultramontanen und die protestantischen Konserva- 
tiven verständigen sich über einen neuen Sturmlauf gegen die Bundes- 
institutionen, indem sie gegen vier an sich durchaus gerechtfertigte Be- 
schlüsse der Bundesversammlung eine allgemeine Volksabstimmung ver- 
langen und dazu Unterschriften sammeln. 
 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.