Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)

Ilsemeisbe Ehrenik. VII 
9. Österreich. Abgeordnetenhaus: Antrag Schaarschmidt betreffs des Deut- 
schen als Staatssprache. 
9.—11. Deutschland. Reichstag: Antrag an den Bundesrat betr. Prüfung 
der Währungsfrage. 
10. Dänemark. Provisorische Gesetze durch den König dekretiert. 
11. Deutschland. Reichstag: Bewilligung des Kolonialetats. 
12. Deutschland. Reichstag: Annahme des Etatgesetzes. 
16. Ungarn. Verbot der serbischen Legion. 
18. Großbritannien. Ober= und Unterhaus: Rosebery und Gladstone über 
pdie Orientpolitik. 
19. Österreich. Abgeordnetenhaus: Landsturmgesetzesvorlage. 
19.—22. Portugal. Wechsel des Ministeriums. 
20. Italien —Kolumbien. Robilant über die gegenseitigen Streitigkeiten. 
— Deutschland. Reichstag: Annahme der Nord-OÖstseekamal-Vorlage. 
22.—23. Preußen. Abgeordnetenhaus: Vorlage des Anfiedelungsgesetzes für 
. Posen und Westpreußen. . 
24. österrech Verbot des altkatholischen Religionsunterrichts an Staats- 
gymnasien. . 
— Preußen. Herrenhaus: Vorlage über Abänderung der kirchenpolitischen 
Gesetze; Abgeordnetenhaus: die vier kleineren Polenvorlagen. 
25. Österreich. Verbot des Warnsdorfer Altkatholikenvereins. 
— Serbien. Note an die Großmächte über seine Friedensvorschläge. 
26. Deutschland. Reichstag: Annahme der ägyptischen Zinsgarantie. 
28. Großbritannien. Unterhaus: Regierungs-Erklärung über die Neu- 
Prrdden, rage. 6 
Ende. Frankreich—Rußland. Spannung wegen Abberufung Apperts aus 
Petersburg. 
März. 
1.—16. Ungarn. Abgeordnetenhaus: Verwaltungsreform-Debatten. 
3. Serbien—Bulgarien. Friedensschluß zu Bukarest. 
— Rußland. Unterstellung der Schulen in den Ostseeländern unter das 
russische Ministerium für Volksaufklärung. 
4. Großbritannien. Einverleibung Birmas in das indische Reich. 
— *p Kammer: Ablehnung der sofortigen Ausweisung der 
rinzen. 
7. Türkei. Annahme der Veränderungen der Großmächte an dem türkisch- 
bulgarischen Abkommen. 
9. Spanien. Auflösung der Kortes. 
10. Frankreich. Dekrete zur Ordnung der Schutzherrschaft über Madagaskar. 
11. Tümn „Wiederaufhebung der Zolllinie gegen Ostrumelien auf Protest 
rankreichs. 
12. össeruich bgeordnetenhaus: Antrag Schaarschmidt an eine Kommission 
. verwiesen. 
12.—13. Deutschland. Reichstag: Annahme des Antrages betr. Entschädi- 
gung unschuldig Verurteilter. 
Mitte. Bulgarien. Fürst Alexander verweigert die Annahme des modi- 
vV fizierten Abkommens mit der Türkei. 
— Aggypten. Vorschläge der englisch-türkischen Kommission. 
2. Hälft- Großbritannien. Austritt Chamberlains und Trevelyans aus 
dem Ministerium. 
15.—24. Deutschland. Reichstag: Ablehnung des sozialdemokratischen Ar- 
beiterschutz-Antrages. 
16. Frankreich. Kammer: Budgetvorlage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.