Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

Sulserien. (März 9.—Okt. — Egypten. (Febr. 2.—Nov. 25.) 311 
9. März. Die Sobranje genehmigt mit großer Majorität 
die Handelsverträge mit Serbien und Osterreich-Ungarn. 
28. Juli. (Philippopel.) Der Adjutant des Fürsten, Ritt- 
meister Boitschew, wird wegen vorbedachten Mordes seiner Geliebten 
zu lebenslänglichem schwerem Kerker verurteilt. 
6. August. (Rustschuk.) Explosion in einer Patronen- 
fabrik, wobei viele Menschen umkommen. 
9. bis 11. August. Reise des Fürsten nach Konstantinopel. 
2. bis 4. September. (Sofia.) Das Kabinett tritt zurück, 
Stoilow wird wiederum mit der Neubildung beauftragt. Der 
Justizminister Theodorow übernimmt die Finanzen, der Unterrichts- 
minister Welitschkow Handel und Ackerbau. Sein Nachfolger wird 
Iwan Wasow, Justizminister wird Zgurew. 
Oktober. Bulgarien und die Pforte. S. 308. 
3. Egypten. 
2. Februar. Frankreich und Rußland protestieren gegen den 
der egyptischen Regierung von England geleisteten Vorschuß zur 
Bestreitung der Dongolaexpedition (vgl. 1896 S. 283). 
17. Juli. Sirdar Kitchener trifft in Dongola ein und 
übernimmt den Oberbefehl über das gegen die Derwische gesammelte 
Heer. 
25. November. (Kairo.) Der Finanzbeirat des Khedive, 
Sir E. Palmer, legt dem Ministerrate das Budget für 1898 vor. 
In demselben sind Einnahmen und Ausgaben auf 10440000 Pfund 
veranschlagt. Die Einnahmen weisen danach eine Erhöhung von 
205000 Pfund gegenüber dem Vorjahre auf. Das Kriegsbudget 
zeigt eine Vermehrung um 145000 Lstr. Im Budget ist eine 
überweisung an den Konversionsersparnisfonds im Betrage von 
440 000 Lstr. und eine solche an den allgemeinen Reservefonds in 
der Höhe von 344000 Lstr. vorgesehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.