Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

330 Mittel= und Süd-Auerik# (Januar 2.—Sept. 1.) 
XX.3 
Mittel- und Süd-Amerika. 
2. Januar. (Argentinien.) Die Kammer beschließt die 
vollständige Wiederaufnahme des Schuldendienstes. 
8. Januar. Peru tritt dem internationalen Postabkommen 
vom 4. Juli 1891 bei. 
2. Februar. Schiedgerichtsvertrag zwischen Venezuela und 
Großbritannien. Vgl. S. 322. 
Februar. (Brasilien.) Revolution einer religiösen Sekte, 
die unter Führung des „Propheten“ Antonio Conseilhero in 
der Provinz Bahia ein theokratisch-kommunistisches Reich schaffen 
will. Die Regierung sendet eine starke Truppenmacht gegen fie aus. 
Februar. Revolution in Uruguay. 
18. Februar. Brasilien und Frankreich schließen einen 
Vertrag, ihre Grenzstreitigkeiten dem Präsidenten der Schweizer 
Eidgenossenschaft als Schiedsrichter vorzulegen. 
7. April. (Nikaragua.) Ratifikation eines Handelsvertrages 
mit Deutschland. 
Mai. (Kuba.) General Weyler schildert den Zustand 
folgendermaßen: 
Von dem westlichen Ende der Insel bis zu der befestigten Linie 
von Jucarro in der Provinz Puerto Principe fahren die Züge regelmäßig; 
auf den Feldern und in den Fabriken wird gearbeitet. Es bleiben in der 
Provinz Pinar del Rio noch ungefähr 500, in der Provinz Havana 100, 
in der Provinz Matanzas 500, in der Provinz Santiago 500 Aufständische. 
Die Aufständischen sind schlecht bewaffnet und in kleine Gruppen zerstreut. 
Maximo Gomez irrt an der Spitze von etwa 100 Mann umher, die 
übrigen Führer haben jede Hoffnung, den Kampf auszuhalten, verloren. 
Mai. (Brasilien.) Die Regierungstruppen werden mehr- 
fach von den aufständischen Fanatikern in Bahia geschlagen. 
26./27. Mai. (Brasilien.) Aufstandsversuch der Zöglinge 
der Kriegsschule in Rio de Janeiro. Er wird mit Hilfe der Flotte 
im Keime erstickt. 
15. Juni. (Guatemala.) Guatemala, Costa Rica, Hon- 
duras, Nicaragua, San Salvador beschließen eine „Republik von 
Zentralamerika“ mit gemeinsamer auswärtiger Politik zu bilden. 
25. August. (Uruguay.) Ermordung des Präsidenten der 
Republik, Idiarte Borda. 
1. September. (Kuba.) Die Aufständischen nehmen Victoria
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.