Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

Mittel- und Süd-Ameriks. (September 19.—Dezember 23.) 331 
de las Tunas in der Provinz Santiago nach tapferer Verteidigung 
durch die Spanier. 
19. September. (Uruguay.) Die Regierung schließt Frieden 
mit den Aufständischen. 
September. Oktober. Aufstand in Guatemala. 
Oktober. (Brasilien.) Der Prophet Conseilhero wird von 
den Regierungstruppen geschlagen und gefangen. 
September bis Dezember. Konflikt zwischen Haiti und Deutsch- 
land (vgl. S. 139, 328). 
Am 21. September wird in Port-au-Prince der deutsche Kaufmann 
Lüders widerrechtlich verhaftet und wegen angeblichen Widerstandes gegen 
Polizeibeamte mehrere Wochen im Gefängnis gehalten. Der deutsche Ver- 
treter, Graf Schwerin, fordert vergeblich seine Freilassung vom Minister 
des Auswärtigen und dem Präsidenten der Republik; Lüders wird erst auf 
Verwendung des Vertreters der Vereinigten Staaten, der von der in Port- 
au-Prince herrschenden Erregung Gefahren für die Weißen fürchtet, ent- 
lassen. Die deutsche Regierung fordert eine Entschädigung und Genug- 
thuung, die nach dem Erscheinen der Schulschiffe „Charlotte" und „Stein“ 
sofort geleistet wird (6. Dez.). In den Vereinigten Staaten betrachtet die 
öffentliche Meinung Deutschlands Vorgehen mit großem Mißtrauen. 
30. Oktober. (Kuba.) Marschall Blanco übernimmt den 
Oberbefehl. Für General Weyler finden vor seiner Abreise mehrere 
Kundgebungen statt (vgl. Spanien). 
5. November. (Brasilien.) Attentat auf den Präsidenten 
der Republik de Moraes. Das Attentat wird vereitelt, dabei wird 
der Kriegsminister getötet. — Am 13. November wird der Be- 
lagerungszustand über Rio de Janeiro verhängt und viele Abge- 
ordnete verhaftet. 
· Anfang November. (Kuba.) Die Autonomisten beschließen, 
Amter anzunehmen; zu Präfekten der Provinzen werden Einge- 
borene ernannt. Für verurteilte Rebellen wird eine Amnestie 
erlassen. 
22. Dezember. (Kuba.) Marschall Blanco betraut Galves 
mit der Bildung der neuen Regierung, deren Thätigkeit am 1. Ja- 
nuar beginnen soll. 
23. Dezember. (Chile.) Bildung eines neuen Kabinetts 
Valdez Cuevas.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.