Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

Chronit 
der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1897. 
Jannar. 
1. Frankreich und Rußland. Depeschenwechsel zwischen dem Zaren 
und Präsidenten. 
1. Italien. Rückkehr von Gefangenen aus Abessynien. 
Anf. Spanien. Anarchistenprozesse. 
Anf. Türkei. Bürgerkrieg auf Kreta. 
Anf. Südafrika. Ehrungen für Cecil Rhodes. 
5. Oesterreich-Ungarn. Ablehnung der Cilliforderung im Abgeord- 
netenhause. 
11. Großbritannien und Vereinigte Staaten. Schiedsgerichts- 
vertrag. 
Mitte. Deutsches Reich. Diskussion über den Grafen Murawiew. 
Ende. Rußland. Reise des Grafen Murawiew nach Paris und Berlin. 
27. Deutsches Reich. Studienreise von Industriellen und Regierungs- 
vertretern nach Ostasien. 
Februar. 
Großbritannien und Venezuela. Schiedsgerichtsvertrag. 
Großbritannien und China. Grenzvertrag über Birma. 
Spanien. Reformdekret für Kuba. 
Portugal. Ministerwechsel. 
Großbritannien. Debatte im Unterhause über Egypten. 
Deutsches Reich. Schluß des Hamburger Hafenstreiks. 
Frankreich. Debatte in der Kammer über Egypten. 
10. Vereinigte Staaten. Proklamation Mc. Kinleys zum Präfidenten. 
11. beut. ches Reich. Der Kaiser übersendet dem Reichstag Flotten- 
abellen. 
Mitte. Kongostaat. Meutereien. 
16. Italien. Zusammentritt der internationalen Sanitätskonferenz. 
16. Türkei. Landung des Obersten Vassos auf Kreta. 
20. Schweden. Ablehnung, den Handelsvertrag mit Norwegen zu ver- 
ängern. 
21. t Beschießung der kretischen Insurgenten durch europäische 
iffe. 
22. Deutsches Reich. Reichstagsdebatte über die Orientkrisis. 
22. Frankreich. Kammerdebatte über die Orientkrisis. 
23. Rußland. Publikation des Vertrags mit Japan über Korea. 
25. Großbritannien. Debatte im Unterhause über die Orientkrifis. 
27. Oesterreich-Ungarn. Debatte im ungarischen Abgeordnetenhause 
über die Orientkrisis. 
o ì
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.