Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreizehnter Jahrgang. 1897. (38)

VI Allgemeine Ghronik. 
März. 
2. Türkei. Die Großmächte fordern die Autonomie Kretas. 
2. Griechenland. Die Großmächte fordern die Rückberufung des Ober- 
sten Vassos. 
3/5. Großbritannien. Vorlegung des Marinebudgets im Unterhause. 
4. Vereinigte Staaten. Präfidentenwechsel. 
5. Italien. Wahlaufruf di Rudinis. 
8. Griechenland. Weigerung, Vassos abzuberufen. 
9./24. Oesterreich-Ungarn. Wahlen in Cisleithanien. 
15. Frankreich. Kammerdebatte über die orientalische Frage. 
15. Vereinigte Staaten. Botschaft Mc. Kinleys. 
17. Südafrika. Bündnis zwischen dem Oranjefreistaat und der Süd- 
afrikanischen Republik. 
18. Türkei. Proklamation der kretischen Autonomie. 
18./20. Deutsches Reich. Teilweise Ablehnung der Marineforderung 
im Reichstage. 
21./28. Italien. Kammerwahlen. 
21./23. Deutsches Reich. Zentenarfeier Wilhelms I. 
29. Oesterreich-Ungarn. Thronrede in Cisleithanien. 
29. Großbritannien. Debatte über die kretische Frage im Unterhause. 
April. 
Frankreich. Kammerdebatten über die orientalische Politik. 
Italien. Zusammentritt des Parlaments, Thronrede. 
SseneiheUnga. Sprachenverordnungen für Böhmen und 
ähren 
8. Deutsches Reich. Staatssekretär Heinrich v. Stephan f. 
12./13. Italien. Kammerdebatten über die orientalische Frage. 
15. Vereinigte Staaten. Absendung einer Währungskommission nach 
uropa. 
18. Türkei. Kriegserklärung an Griechenland. 
22. Italien. Attentat auf den König. 
25. Griechenland. Die Türken nehmen Larissa. 
27./29. Oesterreich-Ungarn und Rußland. Besuch des Kaisers Franz 
Josef in Petersburg. 
29. Oesterreich-Ungarn und Rußland. Identische Note an die Bal- 
kanstaaten. 
29. Griechenland. Ministerwechsel. 
- 
Mai 
Deutsches Reich. Reichstagsbebette über den amerikanischen Zolltarif. 
Griechenland. Vassos wird von Kreta abberufen. 
Vereinigte Staaten. Der Senat lehnt den Schiedsgerichtsvertrag 
mit Großbritannien ab. 
6. Griechenland. Niederlage der Griechen bei Pharsalos. 
10. Griechenland. Die Großmächte werden um Intervention gebeten. 
13. Deutsches Reich. Vorlegung der Vereinsgesetznovelle für Preußen. 
15. Italien. Kammerdebatte über die afrikanische Politik. 
Mitte. Frankreich. Diskussion über das Verhältnis zu Deutschland. 
19. Griechenland. Niederlage der Griechen bei Domokos. 
19. Türkei und Griechenland. Waffenstillstand. 
22. Frankreich. Kammerdebatte über die orientalische Politik 
——n 
Juni. 
2. Oesterreich-Ungarn. Vertagung des Reichsrats. 
15. Niederlande. Kammerwahlen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.