Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebzehnter Jahrgang. 1901. (42)

Schweiz. (Nov. Anf.—Dez. 12.) — Felzien. (Jan. 4.—Ende.) 257 
Anfang November. (Bern.) Die Aktionärversammlung der 
Schweizer Nordostbahn beschließt den Verkauf des Nordostbahn- 
netzes an die Eidgenossenschaft. — Die Bahn geht 1. Januar 1902 
in staatlichen Besitz über. 
26. November. (Bern.) Im Kantonsrat wird ein Antrag 
gestellt, der Kantonsrat solle die Bundesbehörde ersuchen, bei den 
ausländischen Regierungen Schritte zu thun, damit England dem 
unmenschlichen südafrikanischen Kriege, dem Elende der Buren- 
frauen und Burenkinder ein Ende mache. Die Berner Regierung 
stimmt zu. 
2. Dezember. (Bern.) Nationalrat und Ständerat treten 
zusammen. Im Ständerat bezeichnet der Präfident in seiner Er- 
öffnungsrede die „Hinschlachtung des freien Volkes der Buren“ als 
das traurigste Ereignis des 20. Jahrhunderts. 
12. Dezember. (Bern.) Die Bundesversammlung wählt 
zum Bundespräfidenten für das Jahr 1902 Bundesrat Zemp-Luzern 
(katholisch-konservativ), zum Vizepräsidenten Deucher-Thurgau 
(radikal). 
Dezember. Die schweizer Presse beschäftigt sich mit den von 
der deutschen Regierung auf der Tüllinger Höhe bei Basel geplanten 
Befestigungen und protestiert dagegen als eine Bedrohung der 
Schweiz und eine Verletzung der Verträge von 1815. 
X. 
Belgien. 
4. Januar. (Antwerpen.) Schluß eines Ausstandes der 
Hafenarbeiter. 
22. Januar. (Brüssel.) In einem Prozeß der Transvaal- 
Regierung gegen die Unternehmer der Eisenbahn Komatipoort- 
Leydsdorp wegen Übervorteilung werden die Angeklagten zu mehr- 
jährigen Gefängnisstrafen verurteilt. 
Ende Januar. (Kammer.) Debatten über die Spielhöllen. 
Die „Allgemeine Zeitung“ berichtet darüber: 
Z „Bekanntlich bestehen in der belgischen Gesetzgebung zur Zeit keiner- 
lei Bestimmungen, welche der Errichtung und Ausbeutung öffentlicher Spiel- 
Europäischer Geschichtskalender. XLII. 17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.