404 I. Pactum primogeniturae waldeccense vom 19. Juli 1685 34
Dem- oder Denenjenigen, denen es die obgemeldte Pacta und Verordnungen zu-
legen, annehmen und erkennen wollet, noch sollet; Getreulich und sonder Gefehrde.
Hierauf würden zuforderst denen Deputirten von Ritterschafft und Städten
ihr auf offternenntes Pactum reciprocum damahl eventualiter geleistete Verspre-
chen an Eydes statt von wegen Ihro Hochfürstlichen Gnaden vor sich und in
Krafft Vollmacht von Herrn Graff Christian Ludwigs Hochgräfflichen Ex-
cellentz relaxiret und los gezehlet, so dann deme zunächst die anjetzo anwesende
Ritterschafft und Inhabere von Ritterschafftlichen Gütern von denen Committirten
in Handtreu genommen, und von Ihnen allerseits mit aufgereckten Fingern der
Eyd in forma abgeleget. Gleichergestalt ward mit derer Städte abgeordneten,
nachdem sie sich vorhin durch ihre extradirte Vollmachten ad Actum hunc spe-
cialiter legitimiret hatten, verfahren und mittelst vorgängiger Handgelöbniß von
Ihnen in ihre und ihrer Principalen Seele würcklich geschworen. Womit sich
also dieser Land-Tag geendiget. Dessen zu mehrer Uhrkund auch stet- und
fester Haltung, haben die anwesende von Ritterschafft und Städten vor sich und
respective in Vollmacht, diesen Landtags-Schluß und Recess eigenhändig unter-
zeichnet, auch so viel ihrer mit Pittschafften versehen gewesen, wissentlich be-
siegelt. So geschehen Corbach den 28ten Tag Julii 1687.
(L. S.) Caspar Christoph von Gaugreben. (L.S.) Joh. Adam von Eppe.
Felix Friederich von Rolshausen. (L. S.) Raab Georg von Gaugreben.
(L. S.) Georg Ebert von Dalwig. (L. S.) Burchard Georg von Leliva.
(L. S.) Johann Friederich von Twiste. Vor mich und in Vormundschafft
(L. S.) Johann Eitel von Hanxleden. Nahmen wegen
Friederich Ernst von Padberg. - Jost Philipps Meysenbuchs Kin-
(L.S.) Adam Bernd Kuhmann. der.
Joh. Frieder. von und zu Twiste Joh. Georg Rauchbar
(L. S.) Johann Speyermann zu Cappel. wegen Lengefold.
Philipp Christoph Waldeck. (L. S.) Jacob Leonhard.
Wegen des Rodehausischen Guths wegen des Zerzischen Guths zu
zu Alten Wildungen. Mengeringhausen.
(L. S.) Georg Hermann von Gaugreben.
Wegen der Städte.
Wegen der Stadt Corbach. (L. S.) Jeremias Alberti.
Michael Rawen. Matthias Gräffe.
(L. S.) Frantz Ladagen. Wegen der Stadt Landau.
(L. S.) Johannes Bilstein. (L. S.) Johannes Behr.
Wegen Stadt Nieder-Wildungen. Johann Conrad Schmidt.
Georg Wilhelm Schwellenberg. Wegen der Stadt Waldeck.
(L. S.) Otto Alberti. Johann Frantz Herschfeld.
(IL. S.) Bernhard Mogck. Wilhelm Söhne.
Wegen der Stadt Mengeringhausen. Wegen der Stadt Fürstenberg.
Philipp Grothe. Johannes Goltz.
(L. S.) Christian Dalwig. Vor mich und meinen Mitbevoll-
Wegen der Stadt Rhoden. mächtigten.