Full text: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Dritter Band: Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Zollern. (3)

Inhalt. 
Die sächsischen Hausgesetze. 
Einleitung .. ; on 
I. Haupttheilungsvergleich zwischen Kurfürsten Ernst und Herzog Al- 
brecht zu Sachsen, errichtet im J. 1485 . 
I. Naumburgischer Vertrag zwischen August Kurfürsten von Sachsen und 
Johann Friedrich dem Aelteren und Konsorten, allerseits Herzögen zu 
Sachsen, wegen der Kur und sonstigen Irrungen, vom 24. Febr. 1554 
IH. Das Testament Herzog Ernsts des Frommen zu Sachsen-Gotha vom 
81. Aug. 1654 . 2... en .. 
IV. Herzog Ernsts des Frommen zu Sachsen- Gotha Begimonteveranung 
vom 9. Nov. 1672 
V. Erläuterung der Regimentsverfassung® vom 27. Aug. 1674 
VI. Fürstbrüderlicher Hauptvergleichungsrecess zwischen Herzog Friedrich 
von 8.-Gotha und dessen vier jüngern Brüdern vom 24. Febr. 1680, 
mit Kaiser Leopolds Konfirmation vom 4. Dez. 1686 . 
VO. Sachsen-Gotha- und Meiningischer Hauptrecess vom 2. Juni 1681 
VIII. Hauptvergleich wegen Herzog Albrechts zu Sachsen Landesportion zu 
Koburg vom 24. Sept. 1681 . .. 
IX. Die Primogeniturordnung Herzog Ernste zu "Sachsen-Hildburghausen 
vom 24. Juni 1703 und kaiserliche Bestätigung vom 20. Nov. 1710 
X. Das Testament Herzog Ernste von Hildburghausen vom 11. Jan. 1705 
XI. Herzog Ernst August zu Sachsen-Weimar Primogeniturordnung für 
sein fürstliches Haus, nebst der darüber erhaltenen kaiserlichen Kon- 
firmation vom 29. Aug. 1724 . 
XII. a) Herzog Franz Josias’ zu 8. „Koburg-Saalfeld erste Erläuterung” seines 
am 12. Okt. 1733 errichteten Testaments in Beziehung auf das in 
seinem Hause einzuführende Primogeniturrecht vom 18. Mai 1733 
b) Zweite Erläuterung vom 4. April 1736 . . 
XIII. Herzog Franz Josias’ vollendete Primogeniturordnung im fürstlichen 
Hause Koburg-Saalfeld vom 2. Nov. 1746. . 2 2 2 2 ee 00. 
Seite 
4 
14 
85 
96 
121 
143 
147 
171 
188 
203 
210 
220 
225 
228 
230
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.