Full text: Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Zweiter Band: Hessen, Lippe, Mecklenburg, Reuß, Oldenburg. (2)

428 
der Ratification dieses Tractats alljärlich mit vier pro Centum zu verzinsen, und 
solche Zinsen alle Jahre auf Johannis mit Vierhundert Reichstalern an die Hoch- 
fürst- Bischöfliche Rente- Camnıer in Eutin, um die Verteilung sotaner l.egaten- 
Zinsen der Absicht des Hochseel. Testatoris gemäß zu besorgen, richtig auszalen 
zu laßen. 
Articulus XXXIII. 
Gegenwärtiger Provisorischer Tractat soll von beyden hohen paciscirenden 
Teilen in Zeit von sechs Monaten, oder wenn es thunlich, noch eher ratificiret 
und die Ratificationes zu Coppenhagen ausgewechselt werden. 
Articulus XXXIV. 
Zur Urkunde deßen sind von diesem provisorischen Tractat zwey gleich- 
lautende Exemplaria verfertiget und ein jedes derselben von beyderseits hohen 
paciscirenden dazu bevollmächtigten Ministris besonders unterschrieben, besiegelt 
und gegen einander ausgewechselt worden. 
So geschehen 
Coppenhagen, den 11./22. April 1767. 
M. Filosofow. C.v.Saldem. J.H.E. F. v. Bernstorfl. O. Thott. D. Reventlow. 
L. S. L. S. L. S. L. S. L. S. 
v1. 
Definitiv- Tractat zwischen Sr. Königlichen Majestät zu Dännemarck 
und Norwegen und Sr. Kaiserlichen Hoheit, dem Cronprinzen Thron- 
folger und Grossfürsten aller Reulsen. d. d. Zarsko -Selo, 
den 1", 1773. 
1. Juni 
(Aus dem grossherzoglichen Haus - und Centralarchive.) !) 
Im Nahmen der heiligen und hochgelobten Dreieinigkeit. 
Kund und zu wißen sey hiemit allen denenjenigen, so daran gelegen: Dem- 
nach Seine Königliche Majestät, der Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürst 
und Herr, Herr Christian der Siebente, König zu Dünnemarck und Norwegen, 
der Wenden und Gothen, und Seine Kaiserliche Hoheit der Durchlauchtigste Fürst 
und Herr, Herr Paul, Cronprinz, Thronfolger und Großfürst aller Reußen, Erbe 
zu Norwegen, Regierender Herzog zu Schleswig, Hollstein, Stormarn und der 
1) Dieser Definitivtraktat ist d. d. Zarsko-Selo 18/24. Juli 1773 ratifleirt worden. Abgedruckt, 
jedoch ohne die beiden Separatartikel, steht er in „den Urkunden und Materialien zur näheren Kennt- 
niss der Geschichte und der Staatsverwaltang nordischer Reiche‘ (1786, 8. 244—3961), in Eggers 
Denkwürdigkeiten aus dem Leben des A. P. Gr. v. Berartorf (Kopenhagen 1800) Abth. II 5. 1—20, 
in Martens Recueil. T. I 8. 315—329.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.