9
6. der Jägerhof bei Eutin nebst den dazu gehörigen Nebengebäuden, Zwinger,
Hofplatz und Gärten;
7. der Pavillon nebst Küchengebäude und Pferdestall zu Sielbeck, die vor-
malige Zieglerwohnung und das zum Ausbau bestimmte vormalige Brenn-
haus mit den umliegenden Gründen; die Parkanlage im Ukeleigehege,
deren etwaige Ausdehnung, auch auf die benachbarten, näher namhaft zu
machenden, Forstorte und nach dem Leben vorbehalten bleibt; die Forst-
cultur und Forstbenutzung in diesen Forstorten steht zwar der Forstbe-
hörde zu, jedoch hat dieselbe dieserhalb mit der Hofverwaltung vorgängige
Rücksprache zu nehmen;
8. die Herrschaftlichen Zimmer im Forsthause zu Wüstenfelde;
9. die zum Schlosse gehörigen Feuerlösch - Geräthschaften ;
10. die ausschliessliche Jagd auf den sämmtlichen Kron- und Staatsgütern;
11. an Lieferungen und Leistungen:
a) aus den Forsten: °
für das Schloss u. s. w., incl. freie Anfuhr, wie bisher, 142 Faden ge-
sundes Buchenkluftholz, 8 Faden Eichenholz, 1 Faden Knüppelholz,
24 Tragt Busch zu Besen, nebst Schächten, 1'/, Fuder Erbsenbusch
und 127,000 Soden Baggertorf, so wie 3200 Soden Stichtorf.
Im Fall der Hof längere Zeit in Eutin residirt, wird an Brennholz
mehr geliefert:
für den Sommermonat . . » 2 2 2.22.2202... 10 Faden,
für den Wintermonat . - . 2 2 202020202000 ..530 Faden.
b) vom Bauhofe:
jährliche unentgeldliche Lieferung von 4 Fuder Heu nach dem Mar-
stall, so wie gegen ınarktgängige Vergütung Heu und Stroh, falls
der Hof anwesend ist;
jährliche unentgeldliche Lieferung von 100 Fuder Grand und
von 60 Karren Dünger nach dem Schlossgarten ;
jährliche unentgeldliche Lieferung von 10 Fuder Heu & circa
1500 Pfund, 10 Fuder Stroh & circa 150 Klappen, und 4 Fuder
Streustroh nach dem Jägerhofe;
jährliche unentgeldliche Leistung der zu den Jagden benöthig-
ten Fuhren, desgleichen Stellung der erforderlichen Kähne;
gewisse bei Anwesenheit des Hofes bisher geleistete ausseror-
dentliche Fuhren ;
c) von 33 resp. Erbpächtern und vormals nach dem Vorwerk Roten-
sande dienstpflichtig gewesenen Hufnern, einem jeden jährlich 1 Fu-
der Heu oder aber 4 Thlr. an die Marstallscasse ;
12. die herrschaftlichen Gräber auf dem Kirchhofe bei Eutin.
II. Im Fürstenthum Birkenfeld:
1. die Wohnung im Regierungsgebäude für die Grossherzogliche Familie;
1, 29