Full text: Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.

376 III. Verordn. über 2c. des Versamml.= u. Vereinigungsrechtes v. 11 März 1850. 
83. 
Die zur Ausführung oder Sicherstellung des Vollzugs dieses Gesetzes er- 
forderlichen Anordnungen werden vom Bundesrathe erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Bad Ems, den 4. Juli 1872. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst von Bismarck. 
Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über 
den Erden der Geselhschafe Jesu. Vom 20. Mai 1873. (Reichs-Gesetzbl. 
109. 
Auf Grund der Bestimmung im § 3 des Gesetzes, betreffend den Orden der 
hesssixhen Jesu, vom 4. Juli 1872 (Reichs-Gesetzbl. S. 253) hat der Bundesrath 
eschlossen, 
daß Behufs weiterer Ausführung dieses Gesetzes nachfolgende Genossenschaften 
die Kongregation der Redemptoristen (Congregatio Sacerdotum sub titulo 
Sanctissimi Redemptoris), 
die Kongregation der Lazaristen (Congregatio Missionis), 
die Kongregation der Priester vom heiligen Geiste (Congregatio Sancti 
Spiritus sub tutela immaculati cordis Beatae Virginis Mariae), 
die Gesellschaft vom heiligen Herzen Jesu (Societé du sacreé coeur de Jésus) 
als im Sinne des gedachten Reichsgesetzes mit dem Orden der Gesellschaft 
Jesu verwandt anzusehen seien und demzufolge die in der Bekanntmachung 
vom 5. Juli 1872, betreffend die Ausführung des Gesetzes über den Orden 
der Gesellschaft Jesu (Reichs-Gesetzbl. S. 254), erlassenen Vorschriften auch auf 
die vorgenannten Genossenschaften mit der Maßgabe Anwendung zu finden 
haben, daß Niederlassungen dieser Genossenschaften spätestens binnen Tchs Mo- 
naten vom Tage der Bekanntmachung dieses Beschlusses an aufzulösen sind. 
Berlin, den 20. Mai 1873. 
Der Reichskanzler. 
Fürst v. Bismarck. 
Bekanutmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes 
über den Orden der Gesellschaft Jefu. Vom 18. Juli 18941. (Reichs- 
Gesetzbl. S. 503.) 
Auf Grund der Bestimmung im § 3 des Gesetzes, betreffend den Orden der 
Gesellschaft Jesu, vom 4. Juli 1872 (Reichs-Gesetzbl. S. 253) und im Hinblick auf 
die Bekanntmachung, betreffend die Ausführung dieses Gesetzes, vom 20. Mai 1873 
(Reichs-Gesetzbl. S. 109) hat der Bundesrath beschlossen, 
auszusprechen, daß das Gesetz, betreffend den Orden der Gesellschaft Jesu, vom 
4. Juli 1872 (Reichs. Gesetzbl. S. 253) auf 
die Kongregation der Redemptoristen (Congregatio Sacerdotum sub titulo 
Sanctissimi Redemptoris), sowie 
die Kongregation der Priester vom heiligen Geiste (Congregatio Sancti 
Spiritus sub tutela immaculati cordis Beatae Virginis Mariae), 
fortan keine Anwendung zu finden habe. 
Berlin, den 18. Juli 1894. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
von Boetticher. 
6. Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung. 
§ 6 Abf. 2. 
Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Bestimmungen: 
2. über das Verfahren bei Zuwiderhandlungen gegen die Gesetze des Vereins= und 
Versammlungsrechts. 
B. Das Preußische Versammlungs- und Vereinsrecht hat seine verfassungsmäßige Grund- 
lage in den Art. 29, 30 der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850: 
Artikel 29. 
Alle Preußen sind berechtigt, sich ohne vorgängige obrigkeitliche Erlaubniß 
friedlich und ohne Waffen in geschlossenen Räumen zu versammeln. 
Diese Vestimmung bezieht sich nicht auf Versammlungen unter freiem Himmel,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.