432 IV. Das Herrenhaus.
1. Verordnung vom 12. Oltober 1864.
Zusammenstellung
hinsichtlich der Provinz Brandenburg.
—
Mittelmark.
a. Ruppin-Havelland.
¾ Barnim
Zauch-Belzig-Teltow-Jüterbogk= Lndenwoide
4= Lebus-Beeskow-Storkom .
Uckermark
Priegnitz
u. Neumark.
a. Soldin
b. Dramburg .
c. Sternberg-Landsberg .
d. Crossen-Züllichau-Schwiebus
8 #
Nieder-Lausitz mit Cottbus
. Altmark ..
III. Provinz
1. Lauenburg--Bütow.
4
Regierungsbezirk Cöslin.
1. Lauenburg.
2. Bütow.
2. Herzogthum Wenden.
NRezierung bezir Cöslin.
2. Rummelsburg. 2.
3. Schlawe.
3. Herzogthum Cassuben.
Regierungsbezirk Cöslin.
1. Cöslin (Fürstenthum).
2. Neustettin.
3. Belgrad.
4. Cammin und Hinterpommern.
Regierungsbezirk Stettin.
1. Regenswalde.
3.
2.
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
3
1
5.
San#- 1
Pommern.
5. Herzogthum Stettin.
a. Stargardt.
Regierungsbezirk Stettin.
1. Naugard.
2. Saatzig (theilweise).
4. 4. enhagen.
b. Stettin.
Regierungsbezirk Stettin.
1. Randow.
2. Ueckermünde.
3. Anklam.
4. Demmin.
5. Usedom-Wollin.
6. Neu-Vorpommern und Rügen.
Regierungsbezirk Stralsund.
1. Franzburg (Land).
2. Greifswald.
2. Greiffenberg. 3. Grimmen.
3. Cammin. 4. Rügen.
Zusammenstellung
hinsichtlich der Provinz Pommern.
Lauenburg--Bütow
uHerzogthum Wenden
„ Cassuben
Cammin und Hinterpommern
u Herzogthum Stettin
. Neu-Vorpommern und Rgen
SS
9 MS S GS#O—
Summa 13.