Full text: Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.

482 V. Das Abgeordnetenhaus. 5. Reglement v. 18. September 1893. §§ 29—31. 
Stimmen hatte, aus der Wahl, bis die absolute Mehrheit sich auf einen 
Kandidaten vereinigt hat. Stehen sich mehrere in der geringsten Stimmenzahl 
gleich, so entscheidet das Loos, welcher aus der Wahl fällt. 
Wenn die Abstimmung nur zwischen zwei Kandidaten noch stattfindet 
und jeder derselben die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinigt hat, 
entscheidet ebenfalls das Loos. 
In beiden Fällen ist das Loos durch die Hand des Wahlkommissars 
zu ziehen. 
8 29. 
Ueber die Gültigkeit einzelner Wahlstimmen entscheidet der Wahlvorstand. 
§ 30. 
Der Gewählte ist von der auf ihn gefallenen Wahl durch den Wahl- 
kommissar in Kenntniß zu setzen und zur Erklärung über die Annahme sowie 
zum Nachweise, daß er nach § 29 der Verordnung wählbar sei, aufzufordern. 
Annahme unter Protest oder Vorbehalt, sowie das Ausbleiben der 
Erklärung binnen acht Tagen von der Zustellung der Benachrichtigung gilt 
als Ablehnung. 
In Fällen der Ablehnung oder Nichtwählbarkeit hat der Regierungs- 
präsident und für Berlin der Oberpräsident sofort eine neue Wahl zu veran- 
lassen, bei welcher nöthigenfalls eine neue Abschrift der Wahlmännerliste zur 
Eintragung der Abstimmung zu benutzen ist. 
83l1. 
Sämmtliche Verhandlungen, sowohl über die Wahl der Wahlmänner, 
als auch über die Wahl der Abgeordneten, werden von dem Wahlkommissar 
dem Regierungspräsidenten und für Berlin dem Oberpräsidenten gehörig ge- 
heftet eingereicht und hiernächst dem Minister des Innern zur weiteren Mit- 
theilung an das Haus der Abgeordneten vorgelegt. 
Berlin, den 18. September 1893. 
Königliches Staatsministerium. 
Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling. 
Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. Miguel. 
von Kaltenborn-Stachau. von Heyden. Thielen. Bosse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.