Sachregister.
Die len ohne Zusatz bezeichnen die 88. des St
—i — ain n * 8 7 ich Esc 6 des Strasgefe-uche,
A.
Abbildungen, unzüchtige 184 schamverletzende 184 a, Unbrauchbar-
machung 41, 42. ·
— von Wappen 360 Z. 7; s. Papiergeld, Schriften.
Abbrennen von Feuerwerk 367 Z. 8. r
Abdruck, unbefugter, von Stempeln u. s. w. 360 Z. ö.
Abfeilen von Metallgeld 150.
Abgaben s. Steuern.
Abgeordnete, Redefreiheit 11; Gewaltthätigkeit gegen 105, 106; Wahl-
beeinflussung 107—109.
Abgraben fremder Grundstücke u. s. w. 370 Z. 1.
Abhänge, unverwahrte 367 Z. 12.
Abpflügen von Grundstücken 370 Z. 1.
Abreißen bffentl. Bekanntm. u. s. w. 134; Siegel 136.
Absperrnugömaßregeln, 327, 328.
Abtreibung 218—220.
Acker, Betreten 368 Z. 9.
Adel, unbefugte Annahme 360 Z. 8.
Aboptiveltern, Unzucht mit Kindern 174 Z. 1; s. Angehörige.
Advokatur, öffentl. Amt 31; s. Anwalte.
Aergerniß 166, 183, 184 b, 360 Z. 18.
Aerzte, unbefugtes Auswandern 140 Z. 2, Unzucht in Anstalten 174
Z. 8; beim Zweikampf 209; falsche Zeugnisse 277—280; Offen-
barung von Privatgeheimnissen 300.
Mten, „Afttheilung geheimer 92 Z. 1; Beschädigung u. s. w. 133.
. 3.
Altien, Füsschung 149; 360 Z. 6.
Alter, Einfluß auf die Strafbarkeit 55—57; 173.
Amt, öffentl. 31 A. 2; Unfähigk., Verlust 31, 33—37, E. G. 5; unbef.
Ausübung 132; Tödtung 222; Beleidigung 196; Körperverletzung
2930 A. 2, 232; Verb. und Verg. im Amte 331—359.
Amtsgeheimniß, Verletzung 354, 355.
Amtsgewalt, Mißbrauch 339.
Amtskleidung 360 Z. 8.
Amtsverschwiegenheit 300, 353 a, 356.