Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

Nro. 84. 1307. 
Königlich-Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blate. 
Dienstag, 29. Sept. 
— 
— — 
  
  
Königl. Decret die Aufstellung eigener Forst, Casskers betr. d. d. 22. Sept. 1807. 
Se. Königl. Majest. haben sich gnädigst bewogen gefunden, die Anordnung zu 
treffen, daß das Forst-Rechnungs= und Kassa-Wesen von der den Oberforstmeistern aufgenna 
enen Administration getrennt, und solches unter der Benennung Forst-Kassen-Amt'' 
durch besondere verpflichtete Königl. Diener besorgt, auch dieselbe Forst-Kassiers“ be- 
nannt, und gleich nach den Kameral-Verwaltern im Rang rangirt werden sollen. 
Und sind vermöge allerhöchsten Decrets vom 22. d. M. als Forst-Cassiers gnädigst er- 
nannt worden. 
Für das Ober-Forstamt 
die bisherigen Forstschreiber 
Aalen Dehlinger, 
Eltenstaig S h r h ar d t, e C 
ngelber lotte a iedrich 
Seepheh 5 h erbek (Carl Friedrich), 
Kirchheim Gros, 
Leonberg Nast, 
Neuenstadt Schlotterbek (Friedrich Wilhelm), 
Reichenbach Slegteret (rideich Wieln) 
Reichenberg Teichmann, 
Tübingen Weißmann, 
Turtlingen Paulus, 
Urach Kauffmaun, 
Zwiefalten Werner, 
Comburg Strömfeld, von Neuenbärg, -. 
Rottweil der bisherige Obersorst-Amtsverweser in Wild- 
berg, Hartmann, « 
Altdorf der bisherige Ertraprobakor bei der Ober-Finanz= 
1 Kammer, Brecht, 
Ellwangen der bisherige Oberamts-Actnar daselbst, Gock. 
Sodann sind als Forst-Kassiers versezr worden nach Wildberg, der vormalige Forstves- 
walter Hahn von Hirsau, un?d nach 
Seromberg, der vormalige Forskerwaster Siebold von Möhlacker,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.