444
sind.- Ohne die gröste Anskrengung, welche die in- und auslaͤndische Nachbarschaft, worunter die Staͤdte
Bretten, Bruchsal und die Gemeinde Gundelsheim sich vorzuͤglich ausgezeichnet haben, auch bei dieser
Feuersbrunst angewendet hat, hätte das Unglük für den hiesigen Ort wieder sehr groß werden können,
weil die Lage des Brandplazes, der Anwendung zwekmäßiger Lösch-Anstalten weit ungünstiger war, als
bei der am 26. Aug. d. J. ausgebrochenen Feuersbrunst. Der Veilust an Gebäuden berechnet sich nach
dem Brandversicherungs-Anschlag auf ##07 fl. und der Verlust an Modiliar-Vermögen, der 22. theils
mehr, theiks minder verunglükten Famikien, wurde auf 3083 fl. geschäjzt. Den 33. Sept. 1807.
Oberamt Maulbronn
Untesielmingen, Amts-Oberamt Stuttgart. Johann Georg Mezger, des Mezger-Handwerks,
welcher schon seit o Jahre von Haus abwesend und bereits das 70. Jahr zurükgelegt hat, oder dessen
Leibeserben werden hiemit aufgefordert, sich a dato innerhalb 8 Monaten vor dem Waisengericht in Un-
tersielmingen zu melden, um das in 54 fl bestehende Vermögen in Empfang zu nehmen oder sich zu
gewärtigen, daß solches dem Bruder des Meccgzgers ausgefolgt werd. Den 17. Sept. 18e7.
Amts-Oberamt Stuttgart.
Schusfenried. Ein hier wegen Diebstahl verhafteter Bauernknecht hat sich in der Nacht vom
17. auf den 18. Sept. durch gewaltsamen Ausbruch seines Arrestes entledigt, derselbe ist angeblich von
Hopfenbach bei Bregenz gebürkig, 22 Jahre akt, aufrechter Stacur, § Fuß #1 Zoll groß, bleichen, laͤng-
lichen, bkatternarbigten Angesichts, mit wenig Bart, dunkelbrauner und abgeschnittener Haarc, brauner
ugen, starker Nase und grossen Mand. Gr trug bei seiner Enwporichung einen blauen tüchenen Ueber-
rok, mit hellblauem abgeschossenen Futter, blauen Kamelhärnen Kudpfen, ein grün gestreiftes manchester-
nes Leibek, mit weißen, breiren metallenen Kndpfen, kurze, schwarz lederne Hosen mit Bändeln, weiße
baamwollene Strümpfe, Schuhe mit Schnallen, ein schwarz seidenes Halstuch mit rothen Streifen, und
einen dreiekigen noch ziemlich guten Hut. Hochlbbl. Obrigkeiten werden daher ersucht, auf ihn zu fahn-
den, und im Betretungsfalle gefällige Nachricht hieber zu ertheilen. Den 18. Sept- 1807.
· » PatrimonialiOvewogteiamtallda.
SchwefgekmJoh.IesV-ngy-ledigerBaucmkmchtausdühken—BatonvonVeuning’fchek
HstchOfkgkbükkkOeinhabtku«kkeleev-THE-Fahrsa-5FUßOZVllgros3,hmimerHaare,Metzerer
erwas gewoͤlbier Stirne, brauner Augbraunen, dergleichen Augen, gerade stehender Nase, mittekmäsigen
Mandes, röthlichten etwas blarternalbigten Angesichts, runden Kinn, besonders an seiner rauhen, an
das Heißere grenzenden dumpfen Ausspsacke und 2 Löchern am kinken Fuß wo er angefesselt gewesen,
kennrlich, saß hier wegen in diesseftigem Amtsort Neipperg vor einigen Wochen veröbten beträchelichen
Tuch-Diebstahls, in Verhaft. Dieser Bösewsche fand nun in abgewichener Racht Gelegenheit, seines
starken eisernen Fesseln, womit er an die Wand, und an Händen und Füßen angeschlossen war, sich ge-
waltsamerweise zu entledigen und mittelst Durchstoßung der Gefängniß-Thür und Hir ablassung an seinen
Fesseln, aus der Gewahrsame zu entkommen. Es wird nun dieses zu dem Ende bffentlich bekannt ge-
macht, damit auf den Flüchtling gefahndek, und er auf Betreten arretirt, sofort wohlverwahrt an das.
hiesige Patrimonial, Amt gegen Ersaz der Kostin eingeliefert werden möge. Den 23. Sept. 1807.
Patrimontal-Herrschaft allda.
Stuttgart. Cark Ludwig Molter von hier, von dem Königl. FüsilierF Regiment von Neubronn
Sten Bataillons, ist aus hiessger Garnison den 18. Aug. d. J. deserkirt. Saͤmmtl. obrigkeitl. Behoͤrden
werden hierdurch ersucht auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn im Betretungsfall arretixen, und entwebder an
das Batailkons-Commando oder an das hiefige Stadt-Oberamt elnliefern zu laffer- Den 23, Sept. 1807.
« . Stadt- Oberamt allda
Frendenthal. Fokgende von hier gedürtige abwesende Juden werden hierdurch zum erstenmal
aufgefordert, inner J Mo#ckk#a in ihren Geburtsort zurükzukehren, und sich der Militair, Conseription zu
unterwerfen, unter der Bedrohung, daß sse im Nichterschenungs- Fall ihres Ve mögens und aller An-
sorche auf ihren Geburtsort verlustig werden, nemkich: Jakob ##o#k. Göz Löb. Seligmann Alerander.
Falch Samuel. Oberamt Bietigheim.
Weinsberg. Der unter dem Königl. Infanteric. Regiment Herzog Wilhelm gestandee Gemefne
Georg Binder von Wilksbach ist aun dem Lager vor Neiße desertirt. Alle Obrigkeiren werden daher er-
sucht, auf ihn zu fahnden, und ihn auf Betreten entweder hierher, oder an daß zunächst gelegene Re-
g#iments-Eommando auszuliefern. Den 8. Aug. 1807. Oberamt allda.
« (Nebeme.r.Bci-lage.)