Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

467 
mäßheit der allerhoͤchsten Bestimmung durch das Dekret vom 26. July dieses Jahrs 
die Naturalien, bis zu einer weiteren allgemeinen Bestimmung, wie bisher, mithin 
auch die Wein-Besoldungen, heuer ganz — . 
b) allen übrigen aber, die entweder nach dem Jahr 1#80# # angestellt, oder seither auf an- 
dere Aemter in den Penstons= oder Qniescenten-Stand gesezt worden, die vorhin ge- 
nossenen Wein-Besoldungen noch bis Martini in natura abgereicht werden, wenn nicht 
etwa einem oder dem andern die neue Besoldung oder Penston schon früher regulire 
worden wäre, in welchem Falle blos das Ratum von Georgii bis zur Zeit, wo der 
neue Gehalt bestimmt worden, abzugeben ist. 
Ausnahmen hievon machen diejenigen Justiz= und Cameral-Beamte, welche auf ent- 
ferntere Stellen versezt worden, wo kein Weinwachs ist. Diesen Dienern gedenken Wir 
auch das Ratum, welches sie von ihrer vorigen Wein-Befoldung zu fordern haben, in 
Geld bezahlen zu lassen. 
Was nun nach Abzug aller solchen Abgaben und Prästationen an Weingefillen noch 
übrig bleibt, soll in die berrschaftl. Kellereien eingeführt, dort wohl sortirt ver vahrt und 
bis auf weitere Bestimmung aufgehalten werden. 
Schließlich befehlen Wir Unsern Cameral-Beamten, daß sie sogleich nach beendigten 
Keltern-Geschäften den Nach-Herbst-Bericht vorschriftsmäßig und unter Beilegung einer 
Wein-Tabelle erstatten, und den Aufwand, welchen die Erhebung und Besorgung der Wein- 
Gefälle verursacht, in einem doppelten Verzeichniß zur Genehmigung einberichten sollen. 
Daran 2c. Stuttgart, in Königl. Ober-Finanz-Cammer, Landwirthsch Depark., den 
5. Okt. 1807. « Ad Mand. S. Reg. Maj. propr. 
  
Se. Königl. Majest. haben vermöge allerhöchsten Decrets vom 4. Oct. den vor- 
maligen Cammer-Gerichts-Assessor von Reurath zum Director des 2ten Senats des 
Königl. Ober-Justiz-Collegii allergnädigst zu ernennen geruht. 
  
Der Auditor Faber von der Ariillerie ist zum Leib-Regiment Chevaurlegers als Au- 
ditor versezt — und der Advokat Kraft von Herrenberg zum Auditor bei der Artillerie 
allergnädigst ernannt worden. Den 4. Oect. 1807. 
Vermoͤge allerhoͤchsten Decrets vom 30. Sept, haben Se. Königl. Majest. die 
von dem Freiherrn v. Röder geschehene Uebertragung des Patrimonial-Gerichts zu Mau- 
ren an den Königl. Staabs-Amtmann Breuninger von Weil im Schönbuch allergnä- 
digst zu genehmigen geruht. « 
  
f« 
  
Mundelsheim. In Gefolg allergrädigsten Befehls vom a8. v. M. soll der Transport des 
herrsch#tl. Weinmosts zu Mundelsheim und Hesigbeim zur Kdnigl. Hof= und Domisnekammer= Haupt., 
Kellerei in Stuttgart salva ratificatione in Abstreich veraccordirt werden. Zu dieser Verhandlung ist 
Samstag der 10. dieß ausersehen, wozu die Liebhaber mit dem Anhang eingeladen werden, daß sie sich 
as gedachtem Tag Morgens 9 Uhr auf dem Rathhaus zu Mundeleheim einfinden sollen. Deu 3 Okt. 
807. Cameral-. Verwaltung Liebenstein. 
Vaihingen. Bei der vormallgen Königl. Kellerei allhjer sind ungefäpr 27 Aimer 180z## Ge, 
wächs und 5 Imi 1 Maas Weln-Branntwiin zu verkaufen, welche den 15. dieß in bffentlichen Aufstreich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.